Welcher Mini-PC ist gut für 24/7 geeignet?

3 Antworten

Ich habe mir vor einigen Monaten diesen hier zu damals ~450€ geholt.

Bin so weit sehr zufrieden damit. Ein Manko gab es allerdings und das war die verbaute 1TB Crucial P3 Plus NVMe, welche aufgrund einer Kombination aus miesem Speicher und Controller bereits ab 25% Füllstand von den Schreibraten extrem einbricht. - Wir sprechen dann ab Kopiervorgängen die wenige GB überschreiten von einem Einbruch auf ~70MB/s .

Habe diese dann gegen eine 2TB WD Blue SN580 getauscht (..im Sale lediglich 100€ gezahlt..), welche um Welten besser rennt und das System rüber geclont. Das Upgrade hat durch den Verkauf der Crucial trotz der Kapazitätsverdopplung auch nur ~50€ gekostet.

Die Beelink´s kommen übrigens -trotz fehlender Angabe dazu bei Ama- alle mit Vorinstalliertem und Lizenzierten Windows 11 Pro an Bord.

Ggf. werde ich irgendwann mal von 16GB DDR4 auf 64GB switchen, aber aktuell reicht mir das vollends.

Die integrierte WiFi6 Einheit (Intel) nebst deren Antennen funktioniert ebenfalls so gut, dass ich selbst durch eine Wand und ~7 Meter vom Router getrennt, bei Downloads noch vollends die GBit-Anbindung ausschöpfen kann.

Zudem ist noch ein Platz für eine 2,5" HDD/SSD mit an Bord. Ich habe dort noch eine alte 500GB EVO840 SSD eingesetzt, gegen welche sich ein Teilbereich der Hauptplatte als Backup spiegelt.

Was möchtest Du denn damit machen? Für wenig Rechenintensive Anwendungen langt ein RasperryPI, das läuft bei mir seit Jahren als PiHole Werbeblocker und kleiner Webserver für diverse Mini-Apps. Selbst als NAS mit Nextcloud kann das schon ausreichen, wenn die Nutzerzahl klein ist.


Leserteser 
Fragesteller
 15.03.2024, 21:00

Ich möchte 3 Python Scripts drauf laufen lassen und eine vm mit Linux und 2 andere Programme.

0

Auf jeden Fall lohnt sich ein Raspberry Pi. Er verbraucht wenig Strom und eignet sich gut für einfache Programme :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung