Welche Person(en) hatte(n) den größten Einfluss auf Euren Musikgeschmack?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den größten Einfluss...?! Ich hatte da mit 14 Jahren einen Kumpel, der war 11 Jahre älter als ich. Ich glaube, wenn der Typ nicht gewesen wäre, hätte sich eventuell mein Musikgeschmack total anders entwickelt. Der hatte damals, Anfang der 70er, schon so ein Mini-Spulen-Tonbandgerät, was man auch mit Batterien betreiben konnte. Und er hatte immer einen Sound drauf...unglaublich, wenn man in der DDR lebte und schon ein normaler Kassettenrekorder fast unerschwinglich war, fast 600 Ostmark musste man am Anfang dafür hinlegen...aber das nur nebenbei. Jedenfalls hat er mir sehr viel über Rockmusik gelehrt....weiter fällt mir keiner ein, alles andere habe ich mir selbst 'erarbeitet'.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In meiner Jugend, die in den 60ern und 70ern war, hörte ich den österreichischen Sender Ö3. Es gab noch Spartenprogramme z.B. für Country, Folk und Blues, die ich gerne gehört habe und die mich prägten.

Mein Musiklehrer. Er hat einmal eine Beatles-Single aufgelegt. Bis dahin war mir damals mit 11 Musik relativ egal, aber das hat mich fast vom Stuhl geknockt.

Mein Vater, definitiv. Aber nicht nur, hab den größtenteils ab einem Zeitpunkt selbst entwickelt.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele drei Instrumente und liebe Musik.

Mein Vater. Er spielt zuhause Gitarre und singt dazu oder spielt dazu Mundharmonika.

Bin mit Musik aufgewachsen und war schon im Kindergartenalter in der musikalischen Früherziehung bei einem tollen Lehrer, der bis heute ein Freund der Familie ist.

Liebe Grüße.