Welche Partei sollte man eurer Meinung nach verbieten?

Das Ergebnis basiert auf 114 Abstimmungen

AfD 46%
Die Grünen 42%
SPD 4%
Eine andere 4%
Bündnis Sahra Wagenknecht 3%
CDU/CSU 1%
FDP 1%

23 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich halte einfach verbieten für eine Bankrotterklärung.

Jeder fünfte würde beispielsweise die AfD wählen. Wir lösen aber keine Probleme wenn wir die Partei, die jeder fünfte wählen würde einfach verbieten.

Die AfD sollte jetzt in jeden Diskurs mit eingebunden werden. Und an ihren antworten muss sie sich messen lassen. Wenn wir die AfD nicht reden lassen, kann sie sich auch nicht entzaubern.

Wir leben hier gemeinsam in diesem Land. Und auch wenn mir die Meinung meines Gegenübers nicht gefällt - drüber reden muss man trotzdem. Anders lässt sich dieses Problem nicht in den Griff bekommen.

Und Polen wäre so richtig offen wenn ein Verbotsverfahren scheitert...


Dultus, UserMod Light   05.02.2024, 07:48

Denke ich auch. Wir leben in einer Demokratie, welche Leute als "nicht existent" erklären. Die Leute wollen die AfD wählen. Sie nun zu verbieten fände ich feige. Denn das würde nur zeigen, dass die Regierung es einfach nicht auf die Kette bekommt die Zustimmung der Bevölkerung zu sichern...

3
MsStrawbe  05.02.2024, 10:31

Hast du die Runde bei Markus Lanz zum Klimawandel mit AfD Politiker Kotré gesehen? Völlig egal was die AfD antwortet, die entzaubert sich nicht. Das Problem sind die Altparteien.

0
Dadamien86908  05.02.2024, 13:38
@MsStrawbe

Ja die Sendung hab ich gesehen. Hab mich königlich amüsiert über den Herren von der AfD. Gerne mehr davon.

0
Eine andere

Ich habe jetzt mal auf eine andere getippt, da "keine" nicht verfügbar ist. Ich finde den mindestens seit Corona grassierenden Verbotswahn für kontraproduktiv und teilweise durchaus gefährlich. Wesentlich sinnvoller wäre es zu analysieren, was die Gründe für die Existenz und, z.B. im Fall der AfD, für den enormen Zulauf sind und wie man durch angepasste, bessere Politik diesen Verbotskandidaten das Wasser, sprich die Wähler abgraben könnte. Ich bin mir z.B. sicher, dass die AfD aktuell bundesweit in den Umfragen niedrig einstellig wäre, wenn unsere Bundesregierung nicht so eine bürgerfeindliche Politik machen würde.

AfD

Am ehesten die AfD, solange sie sich personell und programmatisch nicht überzeugend vom extremen/verfassungsfeindlichen Klientel distanziert. Ansonsten könnte ich noch sehr gut ohne die Grünen leben. Die sind mir zu fanatisch, und von Fanatismus ist es nur nur noch ein sehr kurzer Weg hin zu Extremismus und Verfassungsfeindlichkeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dahmen  05.02.2024, 08:26

👍👍

0
AfD

Ich denke ein insgesamtes Verbot würde nichts bringen, außer dass sich Höcke und Co total als Opfer aufspielen würden und es dann in diesen Kreisen viel extremistischer wird. Das wäre also nicht die Lösung. Aber ich bin aufjedenfall anti-AFD.

Also, es gibt keine Radikale Lösung, aber es ist auch nur meine Meinung...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Weil ich ein Mensch bin und Moral kenne

Gar keine!

Demokratie lebt von der Meinungsvielfalt.

Diese durch Verbote einzuschränken, halte ich für falsch.


KingPinTv  19.05.2024, 00:01

Dann wäre aber ziemlich interessant zu wissen ob wir überhaupt noch eine Demokratie in unserem wunderschönen Land haben denn unsere Meinung ist nicht wichtig für die Politiker und danach handeln sie auch nicht. Es ist sogar so dass man nicht einmal seine Meinung frei äußern darf also wo ist da die Demokratie?

0