Welche BH Größe mit welchen alter?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

AA-B 56%
C-D 39%
E-F 6%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann vom Alter weder auf die Schuhgröße, noch auf die BH-Größe schließen.

Messung

Für die Oberweite wird das Maßband um die weiteste Stelle der Brust (auf Höhe der Brustwarzen) gewickelt und gemessen. Es sollte locker anliegen und die Brüste nicht zusammendrücken. Das Maßband muss sowohl auf gleicher Brust- sowie Rückenhöhe liegen (also nicht schief).

Für die Unterweite wird das Maßband direkt unter der Brust gewickelt und gemessen. Es sollte eng anliegen.

Oft hört man diese Empfehlung:

Underbust measuring for bra band is done snugly and tight while measuring underbust for determining bra cups is done loosely.

Bei der Unterweite wird das also Maßband eng angelegt, und bei der Oberweite etwas lockerer. Begründung: Ein eng anliegendes Unterband ist wesentlich für einen guten Halt und vor allem Stütze.

https://en.wikipedia.org/wiki/Bra_size#Consumer_measurement_methods

Einen echten Standard gibt es für die Messung nicht:

Bei Messung des Brustumfangs reichen die Empfehlungen vom Messen im Liegen, über das Messen bei hängenden Brüsten bis hin zur Messung bei angehobenen Brüsten oder Messung in einem gut passenden BH.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCstenhalter#BH-Gr%C3%B6%C3%9Fen

Darum messen manche nach vorn gebeugt. Und/oder ausgeatmet. Oder sonst irgendwie ...

Zuerst die Unterweite in der 1. Spalte suchen, dann die Oberweite rechts für die Cup-Größe:

Bild zum Beitrag

Kreuzgröße

Die Körbchengröße (Cup-Größe) ist relativ zur Unterweite und nicht absolut. Sie sagt nichts darüber aus, was man dann wirklich in den Händen hält.

Das ist die gleiche Cup-Größe: 70E = 75D = 80C = 85B = 90A. Diese Größen werden Kreuzgrößen (Sister Sizes) genannt.

Bild zum Beitrag

Gleicher Buchstabe, unterschiedliche Größen:

Bild zum Beitrag

Gleiche Cup-Größe (Volumen), unterschiedliche BH-Größen:

Bild zum Beitrag

 - (Mädchen, Frauen, Kleidung)  - (Mädchen, Frauen, Kleidung)  - (Mädchen, Frauen, Kleidung)  - (Mädchen, Frauen, Kleidung)

Ich hatte auch so ein Problem. Meistens liegen aber die Unterschiede der Körbchengrößen einfach an die Marke der BHs. Um zu wissen welches dir passt solltest du am liebsten in den unterschiedlichen Geschäften in denen du deine BHs kaufst die Mitarbeiterinnen fragen. Sie werden dir dann sagen ob die Größen dieser Marke anders sind als die gewöhnlichen Größen oder nicht. Wenn es der Fall ist, helfen Sie dir deine Größe zu finden.

:) mj

AA-B

Das Alter ist komplett irrelevant. Die Brüste wachsen Ansich bis zu dem Alter von ca. 25. Ich kenne Frauen, wo die Brüste mit 21 von 75A auf 75C gewachsen sind.

Hier wurde ja schon die Rechnung rein geschickt, weshalb ich das auslasse. Je nach Marke kann tatsächlich die BH-Größen unterschiedlich ausfallen und das gleiche bei dem Schnitt, denn die Form kann viel ausmachen. Es wäre also praktisch, wenn man sich eine Marke aussucht und dort sich ein paar Stunden Zeit nimmt um mit größe und Schnitt rum probiert.

Das kann man nun wirklich nicht unbedingt am Alter festmachen, das liegt eher an den Genen.

Es gab bei uns in der 5. und 6. Klasse Mädchen, die schon teilweise sehr große Brüste hatten, dagegen auch welche, die total flach waren und entweder erst später einen BH brauchten oder auch nie einen nötig haben werden.

Bei mir war es so, dass ich erst mit über 30, als ich schwanger wurde, überhaupt einen BH brauchte.

Dann habe ich mal meine Mutter gefragt, und die meinte, dass es bei ihr genauso war.

Wenn Du mit den B-Körbchen gut klar kommst, ist es doch ok.

Man ändert sich ja auch.

Wichtig ist, dass Du die richtige Unterbrustweite nimmst. Aber auch die kann sich später verändern. Also immer wieder mal nachmessen.

Es gibt wirklich sehr viele Frauen, die sich eine falsche Größe kaufen und dann jammern, dass der BH unbequem wäre.

Schwierig wird es manchmal, wenn man zum Beispiel ein sehr breites, muskulöses Kreuz hat, dann stimmt das mit der Unterbrustweite nicht immer. Zum Beispiel schau ich, dass das Körbchen gut passt, und dann muß ich ein Zwischenstand einsetzen, weil mir der BH an der Unterbrustweite zu eng wäre.

Ein BH, dem mir zwar die Unterbrustweite passen würde, da stimmen dann die Körbchen überhaupt nicht.

Aber das mit dem Ausmessen, da wird man in einem richtigen Fachgeschäft wirklich besser beraten, dort weis man nämlich, worauf es alles ankommt.

AA-B

Ich habe mal für AA-B abgestimmt da in dem Alter aber auch später alles möglich ist. Allerdings deckt das schon 3 Größen ab und ist daher am wahrscheinlichsten.

Wenn dir die 75B gut passen ist doch alles gut 😅 Klar kann es sein das du nach einer Tabelle erst bei 75 bist aber manche fallen auch kleiner aus und die Tabelle ist auch mehr ein Anhaltspunkt.