Was würdet Ihr in meiner Situation tun? (Zukünftiger Ausbildungsbetrieb)?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Dort es trotzdem probieren 100%
Anderen Ausbildungsbetrieb suchen 0%

1 Antwort

Dort es trotzdem probieren

Probiere es dort trotzdem nochmal, das Telefonat ist ja nur ein Schritt. Wenn sie dich nicht haben wollen, dann wird man dir das nochmal deutlich mitteilen. Vielleicht ist ihr einfach was dazwischen gekommen. Erfahrungsgemäß sind Personaler auch nicht immer die freundlichsten Menschen.
Später folgt ja mit Sicherheit noch ein Bewerbungsgespräch. Wichtig ist: Nicht nur du bewirbst dich bei denen, sondern die sich auch bei dir. Es ist genauso dein Recht die Stelle abzulehnen, wie sie dich ablehnen können.
Deswegen empfehle ich dir dringend auch noch andere Betriebe anzuschreiben und einfach mehrere Bewerbungsgespräche zu führen. Dann lernt man vielleicht auch Unterschiede zwischen den Unternehmen kennen und merkt was das beste für einen ist und was sich gut angefühlt hat.
In vielen Branchen sollte es aktuell nicht schwer sein an einen Ausbildungsplatz zu kommen.

Und ja, es ist mehr Arbeit als einfach dort zuzusagen (sofern sie dich wollen), aber es hat sich bei mir definitiv gelohnt.
Ich habe mich bei 2 verschiedenen Behörden und 4 oder 5 verschiedenen Unternehmen beworben, am Ende hätte ich glaube ich bei 4 davon anfangen können. So hatte ich eine Wahl und konnte das Beste raussuchen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student an der DHBW Mannheim (Wirtschaftsinformatik)