Was wenn die ganze Klasse die Arbeit nicht schreibt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde zum Schulleiter gehen und es mit ihm mit der ganzen klasse besprechen.

Das hat unsere Klasse damals auch probiert. (Obwohl ich den Lehrer damals echt korrekt fand; die Klasse hat ihn nur nicht ernst genommen und seinen Unterricht durch massive Störungen und Rumblödeleien boykottiert, und sich dann am Ende beschwert dass sie nicht dabei lernen würden).

Wie auch immer.. das Resultat war dann, dass wir die Arbeit dann halt eine Woche später schreiben mussten. Das Problem wird dadruch also nicht gelöst, sondern lediglich aufgeschoben.

Da es mich noch interessiert, hier noch der Raumplan damals von unserem Klassenraum, wo das passiert ist.

Montag

  1. Stunde: 8a/8b Religion evangelisch (Frau P.)
  2. Stunde: 8b Englisch (Frau L.)
  3. Stunde: Leistungkurs 12 Politik & Wirtschaft (Herr St.)
  4. Stunde: Leistungkurs 12 Politik & Wirtschaft (Herr St.)
  5. Stunde: 8b Deutsch (Herr K.)
  6. Stunde: 8b Erdkunde (Herr G.)
  7. Stunde: 8b Mathe (Frau S.)
  8. Stunde: 8b/8c Religion evangelisch (Frau N.)

Dienstag

  1. Stunde: Keine Belegung
  2. Stunde: Keine Belegung
  3. Stunde: Keine Belegung
  4. Stunde: 8b Englisch (Frau L.)
  5. Stunde: 8b Französisch (Herr K.)
  6. Stunde: 8b Französisch (Herr K.)
  7. Stunde: 8b Geschichte (Herr Sc.)

Mittwoch

  1. Stunde: 8b Physik (Herr H.)
  2. Stunde: 8b Englisch (Frau L.)
  3. Stunde: 8b Chemie (Herr L.)
  4. Stunde: 8b Deutsch (Herr K.)
  5. Stunde: 8b Politik & Wirtschaft (Herr G.)
  6. Stunde: 8b Mathe (Frau S.)

Donnerstag

  1. Stunde: 8b Politik & Wirtschaft (Herr G.)
  2. Stunde: 8b Französisch (Herr K.)
  3. Stunde: 8b Englisch (Frau L.)
  4. Stunde: 8b Deutsch (Herr K.)
  5. Stunde: Grundkurs 13 Religion katholisch (Herr Sc.)
  6. Stunde: Grundkurs 13 Religion katholisch (Herr Sc.)
  7. Stunde: 8a Latein (Herr B.)
  8. Stunde: 8b Geschichte (Herr Sc.)

Freitag

  1. Stunde: Keine Belegung
  2. Stunde: 8a/8b Religion evangelisch (Frau P.)
  3. Stunde: 8b Deutsch (Herr K.)
  4. Stunde: 8b Mathe (Frau S.)
  5. Stunde: 8b Mathe (Frau S.)
  6. Stunde: 8b Französisch (Herr K.)
  7. Stunde: 6c Deutsch (Frau R.)
  8. Stunde: 8b Erdkunde (Herr G.)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also mit dem Stiftewerfen ... klingt schon etwas krass. Klingt als wär sie mit den Nerven am Ende, wäre überfordert, etc. (Hatte selber mal einen Lehrer der - weil Schüler "schwätzten" und den Unterricht störten ... herausrannte fast heulend und zum Schulleiter wollte. Weil er diese Schüler nicht ruhig bekam.)

Man sollte es dringend mit dem Schulleiter besprechen. Auch über die Eltern und Elternvertretung Druck machen. Psychologische Hilfe (ggf. eine Reha) würden der Lehrerin sicher gut tun. In dem Beruf gehen immerhin sehr viele vorzeitig in Ruhestand. Weil es sehr stressig ist.

Ja kann sie und es wird auch safe nicht jeder mitziehen. In jeder Klasse gibt es irgendwelche Streber die trotzdem mitschreiben


verreisterNutzer  09.05.2023, 21:53

Nein es haben alle gesagt dass sie mitmachen und wir haben es auch geplant

0
Lilykid  10.05.2023, 16:58
@verreisterNutzer

Ja natürlich sagt da keiner nein. Das wäre im Vorfeld ja auch schön dumm. Aber ich wette mit dir das min. eine Person am Ende den nicht mitziehen wird

0
verreisterNutzer  12.05.2023, 11:20
@Lilykid

In welcher Weise hab ich mir jetzt selbst widersprochen? Ich sagte nur, dass alle mitgemacht haben so wie ich es gesagt hatte

0

Ja kann sie. Das sind wenn man nicht entschuldigt ist unentschuldigte Fehlstunden und dazu noch das nicht erscheinen zur Klausur was so oder so eine 6 ist. Für die Stunde ist das eine 6 und für die Klausur als nicht erbrachte Leistung.