Was verbraucht der Mini Cooper SE wenn man ihn im Winter vorheizt, lohnt sich das wirklich?

3 Antworten

Auf längeren Strecken wirst Du da kaum einen Unterschied merken, auf typischen Kurzstrecken ist der Anteil deutlich höher, den Du verlierst. Dafür zeigt Dir das Auto dann aber im Display weniger Verbrauch an, da das vorheizen ja nicht mit eingerechnet wird.

Aus Komfortgründen und Sicherheit würde ich vorheizen empfehlen. Wer einen Mini SE fährt hat eh an jeder Ecke eine Ladesäule im Blick bei der Winterreichweite.

Den Innenraum aufheizen ist nicht sonderlich wild und je nach Außentemperatur wirst du da kaum mehr als 1 bis maximal 3 Prozent Akku verbrauchen.


MaxSensibel  15.10.2023, 10:47

Du kennst den SE? Der Akku ist derart klein, dass aus 1-3%, bei mir sind es wirklich 1% für 30 Minuten vorheizen, 5-10% werden.

0
Babelfish  15.10.2023, 10:54
@MaxSensibel

Was willst du denn 30 Minuten vorheizen? Na 5 Minuten ist das Auto warm genug zum Losfahren.

1
MaxSensibel  15.10.2023, 10:57
@Babelfish

Das stimmt fast bei jeder Temperatur. Viele Autos können aber bei der Vorklimatisierung nur eine Abfahrtszeit festlegen und keine Dauer der Vorklimatisierung. Da sind es die 30 Minuten, die vorgeheizt werden bei den meisten Elektroautos, die ich so kenne mit der Funktion.

0
Babelfish  15.10.2023, 11:14
@MaxSensibel

Ich habe bisher zwei E-Autos gehabt (Smart und IONIQ 5) und bei beiden konnte man per App die Vorklimatisierung starten. Bei beiden war die auf 10 Minuten begrenzt.

Aber ist ja auch egal. Es geht ja darum, wie viel Strom benötigt wird, um das Auto vorzuheizen. Da bleibe ich bei meinen 1 bis 3 Prozent.

Wenn man dann eine halbe Stunde unnötig weiter heizt, braucht es natürlich mehr Strom. Aber auch nicht viel, da die Heizung runterregelt, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.

1
MaxSensibel  15.10.2023, 15:20
@Babelfish

Ich unterscheide zwischen Vorklimatisierung per App, das ist doch adhoc oder und programmierter Klimatisierung, morgen früh um 6 Uhr will ich ein warmes Auto. Wie gesagt, bei mir 1% für einmal 30 Minuten. Kürzer eben weniger.

In einem Forum sagte ein Mini SE Fahrer, dass er bei programmierter Abfahftszeit 12% Akku verlor durch das Vorheizen. Dein Hyundai ist viel moderner und die SW vermutlich ausgeklügelter als beim alten Mini. Würde nicht wundern, wenn er einfach ungesteuert durchheizt. Dunkannst ja sogar die Temperatur wählen auf 0,5 Grad genau.

0
Babelfish  15.10.2023, 16:12
@MaxSensibel

Ich kenne Mini SE nicht aber der Akku ist größer als der von meinem damaligen smart EQ forfour. Und bei dem waren es so um die 2 oder vielleicht auch mal 3 Prozent. Die 12 % halte ich für unglaubwürdig, ich kann es aber auch nicht aus eigenen Erfahrungen widerlegen.

Der Fragesteller sollte es einfach selbst ausprobieren. Sofern man nicht jeden Kilometer für die geplante Stecke benötigt, lohnt es sich aber auf jeden Fall, einen warmen Hintern beim Losfahren zu haben. 😉

0

Das hängt von Dauer und Temperatur der Vorheizung ab. Ein paar Minuten werden den Akku nicht leer machen. Wenn nur noch 20% (als Beispiel) Ladekapazität vorhanden sind, würde ich ihn sowieso aufladen.