Was schreibt man als Geisteswissenschaftler auf eine Visitenkarte?

3 Antworten

Im Englischen ist es oftmals einfacher. Dort führt man nach seinem Namen mit kleinerem Schriftbild die Abkürzungen seiner Abschlüsse, und zwar jeweils den höchsten. Das führt dazu, dass Hochqualifizierte oftmals einen kleinen Rattenschwanz von Buchstaben nach ihren Namen führen. Hier auf dem Kontinent ist das wohl anders, es sei denn, man führt abkürzbare Titel und orientiert sich bei seiner beruflichen Zielgruppe nach dem englischen System. Ansonsten mag eine Karte in der Tat etwas überladen wirken, so dass es sich anbieten würde, eher mehrere Karten je nach Zielgruppe zu drucken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

koalalasasa 
Fragesteller
 22.01.2019, 15:24

Danke ROMAX, das war ausführlich und hilfreich. Den Titel würde ich schon mit aufnehmen. Nur frage ich mich ob ich auch die Studienfächer drauf setzten soll, die ich absolviert habe.

0

Wenn du einen Abschluss hast dann den auf die Karte.

Was du sonst belegt hast ist ohne Abschluss egal. Das kannst du in deinem Lebenslauf erwähnen.


koalalasasa 
Fragesteller
 22.01.2019, 15:22

Jerrygarcia, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich mache die Visitenkarten, damit ich dann ein Netzwerk aufbauen kann. Es geht erstmal nicht um eine Bewerbung sondern um das Verteilen von V-Karten bei Events. Hast du dafür noch eine Idee? Ich meine, damit die Karte nicht überladen wirkt, aber dennoch alles drin steht.

0
Jerrygarcia  22.01.2019, 15:28
@koalalasasa

Evt. würde ich auch auf die Rückseite ausweichen. Also vorne Name und Kontakt, hinten deine Profession.

0

Ein Freund von mir hatte Abschluss in Informatik und Physik.

Beide Abschlüsse standen auf seiner Karte, das weiss ich noch genau