Was sagen mir die Oxidationszahlen?

2 Antworten

Zunächst die folgenden Voraussetzungen:

a) Die Oxidationszahl von Wasserstoff ist OZ(H) = +I und die von Sauerstoff ist OZ(O) = -II.

b) Die Aldehyd- ud Carboxylgruppe kann ich strukturmäßig nicht darstellen, da dies bei gfn nicht möglich ist.

Es ist allgemein:

Alkanol: R - CH₂OH     OZ(R) = 0;  OZ(C) = -I;   OZ(O) = -II;  OZ(H) = +I

Alkanal: R-CHO           OZ(R) = 0;  OZ(C) = +I;   OZ(O) = -II; OZ(H) = +I

Alkansäure: R-COOH   OZ(R) = 0;  OZ(C) = +III; OZ(O) = -II; OZ(H) = +I

Du siehst nun an den OZ, dass zunächst der Alkohol und dann das Alkanal oxidiert wurden.

Übertrage nun diese allgemeinen Beispiele auf die bestimmten von Dir angegebenen Stoffe.

Da scheinst du etwas zu verwechseln. Die Elektronegativität gibt an, welches Atom Elektronen stärker anzieht ;) Hoffentlich hilft das.

lg neumann