Was kostet der Kilometer?

4 Antworten

Wenn du die effektiven kosten pro Kilometer berechnen möchtest, musst du zwischen Fixkosten und verbrauchsabhaengigen kosten unterscheiden. Beispiel Fahrrad.

Anschaffung 4500€ für ein E Bike

Nutzungsdauer 10 Jahre. (angenommen)

Jahreskosten also 450€. Im Monat also 37.50€

Jahreskilometerleistung ( bei mir) 6000km.

Also 500km im Monat.

Sind also 0.075€ pro km Fixkosten.

Dazu kommen dann verbrauchsabhaengigen kosten: bei dem E-Bike etwa alle 100km 0.5 kWh, berechnen wir mit 0,15€. Pro km dann: 0.0015€

Weiter die Verschleißteile: alle 2000... 6000km einen Satz Reifen. 50€. Alle 2000km ne neue Kette. 20€. Sowie Pflegemittel und Pannenbehebung. Im Jahr gesamt ca 200 € bei 6000km. Sind 0.0333€ pro km.

Das sind gerundet 0.11€ pro km mit dem E-Bike Gesamtkosten.

Woher ich das weiß:Hobby

SoldiFox 
Fragesteller
 27.11.2022, 02:16

Jap, das ist schon mal sehr gut, darum das Danke, doch, kennst du selber, was , das oberflächlicher ist?

Also, übergreifender o. überspanndenerer ist?

0
michi57319  27.11.2022, 02:19
@SoldiFox

Was ich nutze, ist in der Tabelle erfasst.

Was verstehst du unter oberflächlicher? Zu Fuß gehen ist günstiger, als den ÖPNV, oder das Auto zu nutzen?

2
Kontrbass  27.11.2022, 03:09
@SoldiFox

Nur die Kraftstoffkosten/km zu vergleichen ist nicht aussagefähig. Besser ist es die Energiekosten zu vergleichen: Z.B. liefert Diesel 9,8 kW, Super 8,5 kW pro Liter. Das müsstest du dann in den Verbrauch kW (bei vergleichbarem Gewicht) pro gefahrenen km umrechnen. Aber daran erkennt man schon, das Diesel effektiver als Benzin ist. Was mit dem e-Auto ist... ich bin dafür zu müde heute. Aber für dich als Rechengrundlage: Ein e-Auto braucht 15 kWh pro 100 km, (eGolf weniger, Tesla S 18,5 kWh/100km), ein Golf Benziner 5,5l/ 100km. Bei der Bahn 120 km für 35€

0
Kontrbass  27.11.2022, 03:13
@Kontrbass

Und der Strompreis privat liegt bei 11 Cent/kW, an Ladesäulen bei 80 Cent/ kw !

0
SoldiFox 
Fragesteller
 27.11.2022, 05:38
@Kontrbass
Und der Strompreis privat liegt bei 11 Cent/kW, an Ladesäulen bei 80 Cent/ kw !

Also, ich schätze einmal, dass die, welche Strom, weiter verkaufen, einen gewissen Schnitt machen wollen und das, zu dem Preis führt.

Also, wenn du Milka Schoki für 0,02 Cent einkaufst und für 0,01Cent verkaufst, wird es nicht lange dauern, bis es dich nicht gibt.

PS: das ist nicht BASIC Economics, sondern, Basic 1*1

0
Kontrbass  30.11.2022, 00:46
@SoldiFox

Missverständnis? Es war nicht gemeint, daß jemand privat Strom weiterverkauft, du verrennst dich in einen falschen Gedanken! Und mein Preis von 11c ist leider falsch, das ist der Gaspreis bestehender Verträge... sorry, den Preis hättest du selbst googeln können. Richtig ist, Strom gibts "für Privathaushalte" ab ca. 30 Cent.

0

Das ist natürlich für jedes Fahrzeug unterschiedlich. Und auch abhängig von deiner GESAMTFAHRLEISTUNG

Durchschnittlich über die letzten 2,5 Jahre 18,5 Cent inclusive allem