Kann mir das jemand mit einfachen worten erklären, was lexeme sind?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ganz einfach gesprochen ist ein Lexem einfach ein Wort inkl. all seiner möglichen Flexionsvarianten. Z.B. das Wort Haus. Im Plural heißt es Häuser, im Genitiv Hauses etc. Alles ist ein Lexem!

Etwas bildlicher kannst du dir ein Lexem als einen Eintrag in einem Wörterbuch vorstellen; es gäbe einen einzelnen Eintrag für Haus, aber keine extra Einträge für Hauses, Häuser etc. Die fallen unter das Wort Haus. Haus ist also ein Lexem. Man kann also grob sagen, dass jeder Eintrag in einem Wörterbuch einem Lexem entspricht. Alles, was man aus diesem Eintrag herleiten kann, zählt zu diesem Lexem.

Noch einfacher gesagt ist Lexem nur ein anderes Wort für Wort, wobei wiederum gesagt sei, dass Flexionsformen nicht als eigenes Wort zählen.

die kleinste Einheit des Wortschatzes

Lexem (altgr. λέξις léxis ‚Wort') ist ein Fachausdruck der Sprachwissenschaft (Linguistik), insbesondere der Semantik und der Lexikologie. Er bezeichnet eine sprachliche Bedeutungseinheit, die von der konkreten Form (Morphologie) und der syntaktischen Funktion absieht. Der Ausdruck ist mehrdeutig.