Was haltet ihr von der Kindergrundsicherung?


28.08.2023, 13:45

Wurde heute festgelegt.

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Find ich nicht gut 56%
Find ich gut 44%

14 Antworten

Eine Sauerei, was dort aktuell entscheiden wurde. Familien, Alleinerziehende, Kinder werden kaum eine Verbesserung ihrer Situation erfahren, denn es wurde nur gebündelt, nichts erhöht. Dabei haben gerade Mütter oder Alleinerziehende Probleme, Job und Kinder unter einen Hut zu bringen und können deshalb oft gar nicht oder nur Teilzeit arbeiten. Aber Hauptsache für andere Posten immer wieder Millionen/Milliarden ins Ausland geben, DAS klappt sofort und ohne Probleme. Eine Schande.

Wir haben zu viel Kinderarmut... aber die Eltern haben nun durch die Bündelung also bissel weniger zu schreiben, na super, das löst das Problem sicher........

Ich bin davon überzeugt, daß die meisten Familien schon bereits immer alle Gelder beantragt haben, die es gibt, erst Recht bei der Inflation und auch bei Corona !!! Ich denke, es ist eine Lüge, daß angeblich so viele Eltern angeblich nichts beantragt hätten, denn damit kann sich die Politik jetzt rausreden und sich nur mit einer Bündelung zufrieden geben, das ist doch wieder Veräppelung vom Feinsten !!

Find ich nicht gut

Es ist viel wichtiger, dass wir viel mehr Geld in Bildung investieren.

  • gleiche Bildungschanchen für alle.
  • kostenlose Schulspeisungen, Klassenfahrten und Schulbücher
  • sanierte Schulen und Turnhallen
  • mehr ausgebildete Lehrer
  • Toiletten, die Schüler, Schülerinnen und Lehrfachkräfte endlich mal nutzen können
  • kostenlose Hobbies- und Sportgemeinschaften nach der Schule
  • Jugendzentren um die Jugendlichen von der Straße zu bekommen
  • Jugendveranstaltungen
  • mehr Kitas
  • mehr Vorschulbildung in den Kitas, damit auch Kinder in die Grundschule kommen, die die deutsche Sprache verstehen nund sprechen können

Kurz gesagt: Wir brauchen eine richtige große Bildungsoffensive!

Was nutzen denn immer mehr Geldtransferleistungen an die Eltern? Ein großer Teil dieser Geldleistungen kommt leider niemals bei den Kindern an. In DE haben wir bereits jetzt schon die höchsten Kindergeldleistungen weltweit. Und was hat es gebracht? = Nichts ! - Wir haben immer noch eine sehr schlechte Fertilitätsrate. Sehr ungleiche Bildungschancen sowie Kinderarmut.

Was man in der Politik endlich mal begreifen sollte ist, dass nicht ständig neue Sozialleistungen aus der Armut führen. Armut wird am wirksamsten mit Bildung bekämpft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – interessiere mich sehr für politsche Themen

tephran  28.08.2023, 16:12

"Kindergeldleistungen .. Und was hat es gebracht? = Nichts ! - Wir haben immer noch eine sehr schlechte Fertilitätsrate. "

Wir haben aber nicht nur Kindergeldleistungen sondern wir sind auch die höchsten Steuerzahler, haben massiv hohe Mieten. Lebensmittelpreise usw., Das Problem sind zu niedrige Mittel und zu hohe Preise, das Geld reicht nicht. Nicht nur die Einnahmen als zu hoch bejammern, sondern auch die Ausgaben sehen!

Die Debatte um bessere Bildung (ja richtig, ist nötig) und bessere Versorgung von Familien, Alleinerziehenden und Kindern sind ZWEI PAAR VERSCHIEDENE SCHUHE! Die ewige Streiterei um ENTWEDER das Eine ODER das Andere ist beschämend und Kindern unwürdig, Armutszeugnis dieser Gesellschaft. Eine Gesellschaft ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Das wir eine zu geringe Geburtenrate und zu hohe Kinderarmut haben, liegt an der miserablen vernachlässigten Politik.

0
Bluemie  28.08.2023, 16:25
@tephran

Ja eben.

Gerade weil wir schon weltweit die höchsten Steuern und Abgaben zahlen, sollten wir die Sozialleistungen nicht noch immer weiter aufblähen.

Viele Menschen und leider auch Politikel glauben scheinbar, das Geld kommt nur aus dem Bankautomat. Nee ben nicht. Geld wächst auch nicht auf Bäumen.

Es muss leider erarbeitet werden. Und wenn man mit immer höheren Sozailabgaben ständig die Last derer erhöht, die noch in diesen Land Steuern bezahlen, wird man genau das Gegenteil erreichen. Dann gibt es immer höhere Steuern und Abgaben.

Ich bleibe bei meiner Meinung. Mehr Bildung und gerechtere Bildungschancen sind der Weg aus der Armut. Den Menschen müssen Wege ermöglicht werden, dass sie sich selbst helfen können und nicht nur ständig nach Unterstützung durch den Staat schreien.

0
tephran  28.08.2023, 16:33
@Bluemie

Nur ständig nach dem Staat schreien? Wohl nicht dein Ernst, deine Ansicht ist einseitig und betriebsblind.

1.Wir sind nun mal ein Sozialstaat und wenn das so beschlossen wurde, haben die auch gefälligst so zu handeln.

2.Und wie wäre denn mal mit besseren Arbeitsbedingungen und besseren Mindestlohn, damit die Leute sich selber helfen und gute Jobs finden können oder meinst du, die sollen sich lieber helfen, indem sie jeden Scheißjob annehmen und sich noch mehr ausbeuten lassen?! Aber nein geht ja nicht, dann müßte Politik ja das ein oder andere Mal der Lobby vor den Kopf stoßen auwieia!

3.Ich bleibe dabei, Bildung und Familienunterstützung sind ZWEI VERSCHIEDENE PAAR SCHUHE und wurden hier nur zum Zwecke um untätig bleiben zu können, und um nicht ZWEI Themen bearbeiten zu müssen, zusammen gewürfelt, in dem Glauben, die Leute sind so doof und merken das nicht! Ich hoffe, die Gurkentruppe wird abgewählt !!

0
Bluemie  28.08.2023, 16:39
@tephran

Es wird nicht besser, wenn Du hier mit FETTSCHRIFT und GROSSBUCHSTABEN rumschreist.

Bleib mal auf dem Boden. Ich habe hier lediglich meine Meinung geäußert und bleibe auch dabei.

0
tephran  28.08.2023, 16:42
@Bluemie

Und du nimm nicht alles persönlich, immerhin geht es nicht um dich sondern um ein anderes Thema. Man streitet um die Sache und nicht um dich, muß ich dich enttäuschen. Aber das zum Inhaltlichen von dir nix kommt, sagt alles.

0

Idee ist gut, doch bezweifle ich das es auch bei den Kindern ankommt.


tephran  28.08.2023, 16:36
  1. ist das eine pauschalisierte, nicht belegbare, diffamierende Behauptung = asozial
  2. aber selbst wenn man das so sieht wie du, das Geld würde trotzdem so oder so in den Wirtschaftskreislauf kommen und das kurbelt die Wirtschaft an aber wer meint, es nicht erhöhen zu müssen, der braucht mit dem Sparkurs auch nicht über schleppende Wirtschaft heulen, selbst Schuld.
0
SirAndiusNr2  28.08.2023, 17:41
@tephran

du mich auch. Soll ich mich von jedem Hans Wurst als asozial beleidigen lassen? Was ist dein Problem? Kannst du nicht ertragen das jemand ne andere Meinung hat?

0
tephran  28.08.2023, 17:51
@SirAndiusNr2

Du beschwerst dich über angebliche Beleidigung aber unterstellst allen Eltern, daß sie das Geld nicht für ihre Kinder benutzen = Diffamierung, Pauschalisierung beleidigend .. soso....

Asozial ist keine Beleidigung sondern die Beschreibung von nichtsozialem Verhalten/Ansichten. Aber statt zu heulen könntest du ja auch auf Argumente eingehen. Kannst du nicht? Tja...

0
Find ich nicht gut

Verschwendetes Geld.

Es wäre sinnvoll, wenn man endlich Kindergarten und Schule komplett kostenlos machen und überarbeiten würde (aber dagegen haben die Grünen ja was!). Das würde viel mehr bringen, als das Geld in der Welt zu verteilen.


SirAndiusNr2  28.08.2023, 14:09

Was haben denn die grünen dagegen?

0
fubar1871  28.08.2023, 14:12
@SirAndiusNr2

Weil die Grünen mal wieder dagegen waren. Warum? Das musst du schon die fragen! Anscheinend ist ja eine "Kindergrundsicherung" wichtiger, mit welcher das Geld auch massenhaft ins Ausland wandert, als kostenlose Bildung und eine warme Mahlzeit.

0
tephran  28.08.2023, 16:40

Die schlechte Bildungspolitik mit einer Kindergrundsicherung zu vermischen, ist Arbeitsverweigerung der Politik. Normalerweise sollten sie beide Themen bearbeiten aber dazu haben sie wohl keine Lust. Wenn man die Streitereien und Fehlentscheidungen seit Regierungsbeginn betrachtet, fehlen wohl auch die Kompetenzen und man meint, man könnte 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und die Leute sind so doof und merken es nicht.. Oder was soll sich jetzt, nach (fahrlässigem) Beschluß der Kindergrundsicherung an der Bildungspolitik verbessern ...

0
Find ich nicht gut

ich glaube nicht, dass es die paar Euro mehr herausreißen, damit gewinnt man keinen Blumentopf - naja, vielleicht ein paar Wähler!!

es wäre vermutlich besser gewesen, das Geld für mehr Förderung in den Kitas und Schulen zu investieren sowie dafür zu sorgen, dass der numerus clausus an den Unis stufenweise zurückgefahren wird - die kostenlose Meisterschule und -prüfung wäre ebenfalls ein wichtiges Thema

das was in Kitas und Schulen vermittelt wird, ist eher als dürftig zu bezeichnen und mit überflüssigen Lehrstoffen überfrachtet - das hätte man schon längst an die Anforderungen der Zukunft anpassen müssen