Was haltet ihr davon wenn weiße Frauen Braids tragen?

13 Antworten

Menschen, die sich ernsthaft darüber echauffieren, haben einen IQ so weit unter Zimmertemperatur, dass man das selbst in Sibirien noch als kalt empfinden würde. Es ist völlig in Ordnung, Frisuren sind nicht von bestimmten Ethnien patentiert und stehen jedem frei zur Verfügung. Die Menschen, die gerne den Begriff kulturelle Aneignung schreien, sind ironischerweise auch die, die sich selbst mit ihrer eigenen Kultur nicht auskennen und kulturelle Aneignung lediglich als Kampfbegriff instrumentalisieren. Sonst wüssten sie nämlich, dass die Rastafari nicht der Ursprung der Dreadlocks sind und es bereits Aufzeichnungen von 1500 vor Christus gibt, die klar aufzeigen, dass es verfilzte Haare bereits seit knapp 4000 Jahren in diversen Kulturen gibt.

Quelle:

https://www.rnd.de/lifestyle/dreadlocks-und-braids-woher-kommen-die-frisuren-ursprung-geschichte-und-bedeutung-P6OTXWGOOZHPFLPXQL5O5U77IE.html

Zitat : Völker mit verfilzten Haaren gab es aber weltweit – so auch in Teilen Europas und Asiens. Gerade im Hinduismus werden Dreadlocks bereits seit Tausenden Jahren getragen, wie Schriften von 1500 vor Christus zeigten. Doch auch die Wikinger und germanische Stämme sollen ihre Haare verfilzt haben.

Es ist zwar richtig, dass diese Frisur ein Zeichen gegen die Unterdrückung von Schwarzen ist, aber nur, weil man sich diese Frisur damals genommen (also kulturell angeeignet hat, lol) gehört sie einem eben noch lange nicht.

Kulturelle Aneignung ist sowieso ein Begriff, der sich am Rande der Sinnlosigkeit befindet und in einer sachlichen Diskussion keine Anwendung findet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das finde ich toll. Vielen steht das richtig gut.

LG Knom

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In diesem verweichlichten, gendernden Land, schreien die meisten gleich Kultur Aneignung.

Das auch keltische Kulturen damals braids getragen haben, weiß natürlich kaum einer aber könnte man ja auch nicht so schön schnell Rassismus schreien. 🤗

Ich finde, jeder soll die Frisur tragen, die er oder sie möchte. Wir sind ja nicht in Nordkorea. Mir persönlich gefallen diese Zöpfe gar nicht, unabhängig von der Hautfarbe der Trägerin. Mir ist nämlich aufgefallen, dass diese schweren Zöpfe anscheinend so stark nach hinten ziehen, dass bei vielen Frauen dann der Haaransatz an der Stirn zurückgeht. Und das sieht halt nicht schön aus. Aber jede/r wie er/sie mag.

Meinetwegen können gerne alle Menschen, ob männlich, weiblich oder divers, ob hellhäutig oder dunkelhäutig, ob von der einen oder anderen Nationalität, diejenige Frisur tragen, die sie gerne möchten.

Ich halte nichts von einer Verurteilung von Menschen wegen des angeblichen Delikts der "kulturellen Aneignung".

Falls Menschen mit Afro-Kraushaar ihr Haar glätten wollen, falls Japanerinnen ihr Haar blond oder rot färben wollen, falls weiße Frauen Braids tragen wollen, sollen sie es tun. Das Friseurhandwerk freut sich über die Arbeitsaufträge.

Ich selbst würde keine "Eingriffe" mit meinem Haar veranstalten. Ich lasse es nur ca. zweimal jährlich schneiden.