Warum sind manche Länder strenger mit der Integration manche weniger?

5 Antworten

Andere Länder - andere Sitten

Andere Länder oder Regionen haben andere Regierungen und eine andere Zusammensetzung oder Selbstverständnis der Bevölkerung als in z.B. DE

Und teilweise auch andere politische oder wirtschaftliche Voraussetzungen oder Zustände.

Bezüglich der Migrationspolitik aber auch einfach eine andere Philosophie.

Deshalb haben Länder wie zb Japan , Südkorea, Flandern, Ungarn, Polen, Dänemark, Baltikum um mal ein paar Bsp zu nennen auch andere Hürden, Ansichten und Ansprüche bezüglich Assimilation und welche Migration sie wollen und welche nicht

Allerdings kann sich das in einem Land je nach Regierung auch drehen

Du kannst dir sicher sein, dass Italien eine andere Politik fährt wenn nach den Neuwahlen die Koalition aus ( worauf es hinauslaufen wird ) den Nationalkonservativen der FDI , den National-Populisten und sozial Protektionisten der Lega und den Liberal-konservativen bis Konservativen der FI besteht

Oder Spanien, falls tatsächlich PP und VOX eine Regierung bilden


trans64  15.08.2022, 00:24
Deshalb haben Länder wie zb Japan , Südkorea, Flandern

Flandern ist nie ein Land und wird es auch nie.

Belgien ist das Land. Flandern ein unbedeutender Teil Belgiens.

0
AgainstYourMind  15.08.2022, 00:54
@trans64

Eine Falschbehauptung - noch dazu ohne Kenntnisse über benutzte Begriffe - wird beim mehrfachen aufsagen nicht richtiger

0

Da wo Bedingungen gestellt werden, klappt es halt besser.


OlliBjoern  27.07.2022, 21:13

In Deutschland gibt es auch Bedingungen. Nicht jeder darf hier für unbegrenzte Zeit sein.

1
DaWurzelsepp  27.07.2022, 21:49
@OlliBjoern

Nicht im Ansatz so locker wie bei uns.

Vor allem wird man nicht so viele Sozialleistungen bekommen.

Bei uns klappts halt nicht so gut...

Wüsste nicht, dass sich z. B. der Fachkräftemangel verbessert hat. Mit dem wird ja häufig für mehr Zuwanderung argumentiert 😂😂

0
tanztrainer1  28.07.2022, 07:56
@DaWurzelsepp

Dann schau Dich mal in den Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen um.

Es gibt ja immer wieder welche, die alle Migranten, die noch keinen deutschen Pass haben, am liebsten sofort abschieben würden.

Dann fährt man aber insgesamt in der Krankenpflege und on den Altenheimen total gegen die Wand.

Zwar hat man in dem Bereich schon Probleme, aber es käme dann zur totalen Katastrophe.

Nicht umsonst hat man Abkommen mit Mexiko und Indonesien geschlossen. Wie schon einmal in den 1960ern mit Südkorea.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/meldungen/2019/vereinbarung-mexiko.html

https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/pro/pflegefachkraefte-aus-indonesien.php#

0

Gerade in Deutschland klappt es zu selten es müsste zur Pflicht gemacht werden.

Weil dorthin nahezu niemand auswandern möchte.

Weil (bin selber Ausländer aus einem Osteuropäischen Land🇷🇴🇭🇺) die Menschen viel Konversativer und auf ihre Kultur belassen sind als die Deutschen (🇩🇪🇦🇹) und besonders araber nicht gewünscht sind (nach meiner Erfahrung)