Warum hört man von IBM nichts mehr?

3 Antworten

Von Experte Kenshin663 bestätigt

IBM hat Handys gebaut? Wäre mir neu.

Was man als Endkunde halt kennt, sind die PCs, angefangen vom PC, PC-XT und PC-AT, die Urahnen unserer heutigen Computer, über spätere Desktops und Laptops (die Thinkpads sind ja immer noch legendär) und von PC-basierten Servern hat man auch als Endverbraucher vielleicht schon mal gehört.

Dieses Segment hat IBM an Lenovo verkauft, die ja heute noch die Thinkpads bauen, natürlich modernisiert, aber immer noch in dem nicht gerade kleinen und leichten, dafür unschlagbar robusten Gehäuse.

Über den PC-Markt hat man ja schon relativ schnell die Kontrolle verloren. Das Design von PC, XT und AT war ja nicht patentierbar, außer dem BIOS. Und das wurde von einigen Firmen per Reverse Engineering nachgebaut (man hat analysiert, was es gemacht hat, andere haben es nachprogrammiert, und so war gewährleistet, dass kein patentiertes Code-Snippet im nachprogrammierten BIOS vorhanden ist) und somit war der Weg zu Nachbauten geebnet, die zwar das Konzept IBM PC zu einem großen Erfolg gemacht haben, aber nicht so sehr den PC von IBM. Bis auf ein paar Flops wie dem Microchannel-Bus (im wieder was eigenes, patentierbares zu haben) oder verpasste Marktchancen (der erste 286 war noch ein IBM, aber der erste 386 war ein Compaq) hat man sich aber dank hoher Qualität immer recht respektabel schlagen können, bis Fernost halt einfach zu günstig wurde und man das Geschäft dann genau Richtung Fernost verkauft hat.

Das war aber immer nur ein relativ kleiner Geschäftsbereich von IBM. Heutzutage ist man stark im Bereich Cloud, Storage (großvolumige Speicher für Rechenzentren, Tape Libraries, ...), KI, ESB-Lösungen, ... unterwegs. Das sind aber alles keine Produkte, mit denen man als Endverbraucher direkt in Kontakt kommt. Indirekt aber vermutlich schon. Vielleicht läuft der Film, den du gerade im Fernsehen oder auf Netflix guckst von einem IBM-Storage oder war, bis er aus dem Archiv gekramt wurde, auf einer IBM Tape Library zwischengeparkt, vielleicht läuft die Webseite, auf der du gerade surfst auf einer Cloud, die auf IBM-Infrastruktur aufbaut - davon bekommst du aber nichts mit.


IBM ist auch eher in der Industrie & geschäftlichen angesiedelt. daher auch der Name: International Business Machines Corporation kurz IBM

Nettoumsatz 2022 rund 60 Mrd Dollar.

Die machen - wie zum Anfang auch - fast nur noch Industrie-Computer/-Server, etc.

Sind aber noch sehr aktiv!

Gerade in Amerika. Machen immernoch 60 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr! :-)

Und die haben auch Tochtergesellschaften ... "Red Hat" (falls Du Linux kennst) gehört auch IBM ... oder anders formuliert: Es mag zwar nicht überall "IBM" draufstehen, aber da ist IBM drinnen! ^^+gg

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)