Warum geht Putin so brutal in der Ukraine vor und nicht so wie damals in der Krim friedlich, dort ist er auch sehr beliebt?

4 Antworten

Die Krim hat er friedlich übernommen

Das lag daran, dass die Ukraine damals völlig überrascht wurde und auch gar nicht in der Lage war, sich dagegen zu wehren. Die Ukkraine hat aber aus den damaligen Vorkommnissen gelernt und ihre Armee konsquent nach westlichem Muster umgebaut und ausgerpüstet, wobei die USA sie massiv unterstützten. Deshalb war die ukrainische Armee 2022 auch plötzlich in der Lage, die Russen aufzuhalten und ihnen über die Hälfte der besetzten Gebiete gleich wieder abzunehmen. Dies nicht berücksichtigt zu haben, was der erste große Fehler Putins und der russischen Armeeführung.

und die meisten dort unterstützen ihn.

Aber auch nur, weil er die "Ureinwohner" vetrieben hat und jede Menge Russen aus dem Kernland auf die Krim umgesiedelt hat. Die fürchten jetzt natürlich, bei einer Rückeroberung durch die Ukraine wieder vejagt zu werden.

Warum macht er das bei der Ukraine komplett anders

Weil er sich völlig verschätzt hat, was die Fähigkeiten der ukrainischen Armee nach ihrer Reform betrifft. Die ganze Planung des Überfalles ging davon aus, dass die Russen Kiew innerhalb von 3 Tagen erobern, die ukrainische Regierung und insbesondere Selenskyj erschießen, eine moskautreue neue Regierunng einsetzen, von der Bevölkerung mit Jubel begrüßt werden und dass die ukrainische Armee sofort kapituliert. Einen Plan B hatten die Russen nicht und Plan A ging gewaltig in die Hose. Vom Westen wurde erwartet, dass der der Form halber ein paar lasche Sanktionen erlässt und ansonsten alles weitergeht wie bisher.

und zerstört alles dort?

Da ist Putin als Narzisst wie ein kleines trotziges Kind: was andere haben und ich nicht kriegen kann, mache ich kaputt.

So ist doch klar, dass ihn niemand dort will.

Die Russen sollten sich generell mal fragen, warum denn keiner der Nachbarn freiwillig mit ihnen zusammensein will, sondern es ungern sieht, durch den russischen Faschismus und die Mafiabande im Kreml sowie ihrer undisziplinierten Soldateska unterworfen, unterdrückt, vergewaltigt, ermodet und ausgeplündert zu werden. Was haben die Russen denn zu bieten außer Unterdrückung, Gewalt, Ausbeutung und Armut?

Auf der Krim hatte er noch den Überraschungsmoment. Davor gab es den Euromaidan und die Flucht des russischfreundlichen Präsident Janukowitsch.

Somit gab es übergangsweise keine organisierte Regierung mehr, die gegen den Einmarsch von den grünen Männchen (Armeekräfte ohne Kennzeichnung) verhindern konnte.

Auf der Krim war zudem immer noch ein russischer Stützpunkt vorhanden, der ebenfalls zu einer leichten Einnahme führte.

Putin hatte geglaubt, dass er Kiew ohne große Gegenwehr in 3 Tagen einnehmen und dort eine prorussische Marionettenregierung wie in Belarus installieren könne.

Nachdem dieser Plan krachend gescheitert war, konnte er nicht mehr zurück ohne das Gesicht zu verlieren und seine Machtstellung im eigenen Land zu gefährden. Deshalb führt er den Krieg jetzt auf Teufel komm raus weiter.

Nein. Die meisten dort unterstützen ihn nicht. Zumindest nicht die Ukrainer, wie diese Umfrage in den naheliegenden Regionen andeutet:

https://www.kiis.com.ua/?lang=eng&cat=reports&id=302&page=1

Eine Halbinsel zu übernehmen unterscheidet sich fundamental von der Einnahme des größten Landes Kontinentaleuropas. Man hat mit weniger Widerstand gerechnet.


Jaridien  19.05.2024, 09:52

Zumal es damals eine Zeit des Umbruchs war. im Vorfeld der Einnahme der Krim gab es ja auch die Flucht des russlandfreundlichen Präsidenten wegen des Maidan-Aufstand. Es gab damit also auch keine Vorbereitung und keine Organisation, die dem entgegenstand.

1
moin9875 
Fragesteller
 19.05.2024, 10:01
@Jaridien

Stimmt, die Ukraine konnte sich ja quasi 10 Jahre darauf vorbereiten - aber Russland ja eigentlich auch.

Was die Beliebtheit angeht, kann ich Nichts genaues sagen, da ich nicht dort lebe, aber hab tatsächlich auf der Krim etwas entferntere verwandte dort, und die haben alle nix gegen Putin, aber sind auch keine Ukrainer, aber wohnten schon vor 2014 auf der Krim ...

0
Jaridien  19.05.2024, 10:14
@moin9875

Russland hat sich seid über 20 Jahre darauf vorbereitet. Nicht nur auf die Einnahme der Ukraine, Ziel ist es, die Wiederherstellung der Grenzen der UdSSR von 1992 unter Führung von Russland zu erreichen.

1