Warum erhöht sich das Risiko von Lawinen bei Pisten und Liften?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine gleichmäßig dicke Schicht ist immer stabiler als eine Schicht mit Knicken, Rissen und anderen Störstellen. Besonders eine Ski- oder Fußspur, die nicht exakt hangabwärts (oder hangaufwärts) läuft, wirkt leicht als "Sollbruchstelle".

Plattgewalzte Pisten sind ein anderer Fall.

Weil im Bereich von Pisten und Liften die Buschvegetation und Bäume entfernt werden. Vom Grasuntergrund kann Schnee leicht abrutschen, da es nicht festgehalten wird.