warum erhält man für verschiedene Säuren und Basen immer den gleichen Wert für die Neutralisationsenthalpie?

1 Antwort

Die Reaktion ist ja immer dieselbe:

H₃O⁺ + OH¯ ⟶ 2 H₂O

und die anderen Ionen (z.B. Na⁺, K⁺, Cl¯, NO₃¯) sehen nur zu — das Zusehen hat aber keinen Energieumsatz.

Das gilt allerdings nur für die Reaktion von starken Säuren mit starken Basen; wenn schwache Säuren oder Basen im Spiel sind, dann die Säure- oder Basenmoleküle direkt an der Reaktion beteiligt, und die Neutralisationswärmen verschieben sich ein bißchen.