Ware geht an Händler zurück?

1 Antwort

Aus Kulanz könnte er von einem Widerruf ausgehen oder sich melden oder das Geld erstatten.

Das Geld muss er aber nicht zurückgeben, wenn die Widerrufsfrist nicht eingehalten wird.

Er kann sogar Lagergebühren erheben für die Zeit, in der er die unzustellbare Ware lagert.


Horst343 
Fragesteller
 27.01.2023, 20:05

Widerrufsfrist beginnt doch erst mit Erhalt der Ware also ab Zustellung aber wenn die Ware nicht zugestellt worden ist ?

0
RobertFragend  27.01.2023, 20:32
@NackterGerd

Das stimmt. Widerruf + Annahmeverweigerung ist das gleiche, wie Widerruf+ zurücksenden.

Sich gar nicht zu melden und eine falsche Adresse anzugeben ist immer mit mehr potenziellen Problemen verbunden.

0