wann fängt brot an zu schimmeln?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nicht wann, sondern wie! Wenn du das Brot in einer feuchten Umgebung hast oder in einer Plastiktüre lässt, dann schimmelt es schnell, wenn du es ohne Verpackung rumliegen lässt, dann vertrocknet es und schimmelt gar nicht.

es kommt ganz drauf an. weißbrot schimmelt am schnellsten, also je heller das brot desto kürzer ist die haltbarkeit. je höher der roggenanteil desto länger hält es. wenn man aber zb warmes brot in eine luftundurchlässige tüte packt, dann fängt es praktisch an zu schwitzen, anschließend an zu schimmeln.


sandy2704  21.12.2010, 19:01

in der regel hält roggenmischbrot sich sich bis zu einer woche, weizenmisch bis zu 4 tage und weißbrot 1-2 tage.

0

Kommt drauf an in welchem Zustand es ist würd ich sagen ;) Wenns trocken is.. hmm ich schätz mal 3-7 Tage wenns nicht gekühlt wird

Kommt drauf an welche Brotsorte es ist und wie man es lagert...


xxChikenxx 
Fragesteller
 21.12.2010, 19:01

es ist für die schule wohin sollte ich das brot hinlegen damit es am schnellsten schimmelt

0
Naschkatzz  21.12.2010, 19:04
@xxChikenxx

In eine Plastiktüte!Wenn sich in der Tüte Wassertröpfchen bilden bist du auf dem besten Weg zu einem Schimmelbrot...

0

kommt drauf an wo du es Lagerst :)