Wäre es schlau Koreanisch zu lernen?

2 Antworten

Naja, was heißt schon schlau...?

Es ist eine Tatsache, dass eine Sprache sich nicht von alleine lernt. Du wirst jede Woche einige Stunden aufwenden müssen um das richtig zu üben, mit nur mal so wenn Du grad Lust hast wirst Du nicht weit kommen. Wie im Englisch- und Lateinunterricht auch wirst Du Grammatik verstehen müssen (und die ist im Koreanischen schon deutlich anders als in den Sprachen die Du schon kennst). Dazu kommen die Vokabeln die Du am besten täglich lernen und Wiederholen solltest. Du kennst das ja aus der Schule. Rechne mal zusammen wie viele Stunden Du in Englisch Unterricht hast, die Hausaufgaben machst und für Arbeiten lernst. Und selbst damit brauchst Du ca 9 Jahre um auf B2/C1 Niveau zu kommen.

Anders als in der Schule sitzt Dir niemand im Nacken auch zu wirklich zu lernen, meiner Ansicht nach ein echter Nachteil wenn man weiterkommen will. In der Schule hast Du Klassenarbeiten und Vokabeltests und bis gezwungen Dir das dazu gut beizubringen. Wenn Du eine Sprache nur für Dich lernst, dann fehlt dieser Druck und nach der Anfangsbegeisterung wird es immer schwerer die Motivation aufrecht zu halten und sich nach und zusätzlich zur Schule nochmal mit Lernen zu beschäftigen. Man muss sich außerdem viele Fragen selber beantworten, weil ja nicht mehrmals die Woche ein Lehrer zur Verfügung steht, man muss also selber online suchen wie die Dinge funktionieren und warum das so ist.

Trotzdem soll das kein Hindernisgrund sein. Wenn Dich die Sprache interessiert, dann frage doch Deine Eltern ob sie Dir einen Anfänger-Volkshochschulkurs zum Geburtstag schenken. Da viele Kurse momentan online stattfinden ist es kein Problem deutschlandweit einen Kurs zu suchen und zu belegen. Dann bekommst Du einen Einblick in die Sprache und kannst abschätzen, ob Du das der Mühe wert findest. Realistisch ist im internationalen Umfeld gutes Englisch immer eine gute Sache. Aber wer weiß schon wie Du Dein Leben mal ausrichtest, vielleicht kannst Du tatsächlich was mit einer eher ungebräuchlicheren Sprache anfangen...

Machs doch ohne Druck nebenbei als Hobby.

Besonders nützlich wirds aber nicht sein, denn selbst wenn du ein oder zwei Auslandssemester (ganzes Studium ist nicht möglich, gibt nur temporäre Visa) in Südkorea machst, dann wirst du eher englische Vorlesungen als Ausländer haben. Koreanisch auf Muttersprachenniveau wirst du dir bis dahin nicht aneignen können. Hilft halt vielleicht im Restaurant zu bestellen ;)


Sasa811 
Fragesteller
 09.02.2022, 21:42

Ok, Danke!! :D

0