Vor oder nach der Weihnachtsfeier kündigen?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Nach der Weihnachtsfeier kündigen. 67%
Vor der Weihnachtsfeier kündigen. 33%
Gar nicht zur Feier gehen. 0%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nach der Weihnachtsfeier kündigen.

Hallo!

Ich würde die Feier noch mitnehmen, einfach aus Prinzip. Nutze diese Gelegenheit nochmal & du musst ja auf "denunzierendes" oder auch Fangfragen nicht eingehen ------> so würde ich es machen. Außerdem solltest du dich vorher nicht verängstigen sondern einfach ganz locker hingehen :)

Viel Freude, ein frohe sFest & alles Gute für den neuen Job!

Nach der Weihnachtsfeier kündigen.

Ich würde nach der Weihnachtsfeier kündigen, weil du sonst dort ganz bestimmt kein normales Gespräch führen kannst. Das wird sich dann wahrscheinlich echt nur um das Warum und das Wohin und das Was-machst-du-dann-da drehen.

Gar nicht hinzugehen braucht ja auch nicht zu sein. Im Gegenteil, ist für dich doch eine schöne Gelegenheit, alle Kollegen nochmal in entspannter Runde zu treffen.

Nach der Weihnachtsfeier kündigen.

Kündige danach! Ist zwar nicht die feine Art und Weise, wenn man bis zum letzten Moment abwartet, aber bei den heutigen Arbeitgebern auch kein Wunder! Viele versuchen dir dann noch die letzten Tage ein rein zu würgen oder behandeln dich dann wie Luft... 

Deswegen denk an dein Wohlbefinden und mach es danach, ist zwar etwas Ego, aber wie gesagt, in der heutigen Arbeitswelt ist so ein Verhalten kein Wunder, da man als Arbeitnehmer ohnehin nur noch eine Nummer ist! 


Basej 
Fragesteller
 14.12.2016, 10:56

letzten Tage ist gut gesagt, hab ja eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.

Allerdings arbeite ich in einem kleinen Handwerksbetrieb, mit recht familiärem Verhältnis, da ist man jetzt nicht nur eine Nummer.

Aber grundsätzlich hast du recht, man muss da an sich denken. Danke

0
polishboy  14.12.2016, 11:00
@Basej

Ja okay, wenn es ein kleiner Handwerksbetrieb ist und du mit allen gut klar kommst und es ein familiäres Verhältnis ist, dann kannst du ja vielleicht etwas abschätzen, ob es dir jemand krumm nehmen wird und dir versuchen wird am Ende noch ein rein zu würgen oder ob man dich danach schlecht behandeln wird! Solltest du es also abschätzen können und du mit keinen "Konsequenzen" rechnest, dann wäre es sogar besser so früh zu sagen, wie es geht, da man ja auch im guten auseinander gehen will!  Das muss du dann wissen und einschätzen können wie es dein Chef aufnimmt!

1
Vor der Weihnachtsfeier kündigen.

Wenn du JETZT schon den neuen Job sicher hast, solltest du auch JETZT schon kündigen. Das ist einfach nur fair dem Arbeitgeber gegenüber. Und sich mit den zukünftigen Ex-Kollegen auseinander zu setzen, dürfte ja wohl das geringste Problem sein.

ich würde sofort kündigen, du kannst trotzdem auf die Weihnachtsfeier gehen.