Verteufelt ihr Illegale drogen?

11 Antworten

Sehr differenziert. Ich finde dass die meisten Stoffe freigegeben sein sollten, die von durchschnittlich Erwachsenen einschätzbar sind und in der Welt keinen Schaden für die persönlichen Erfahrung fordern. Der Kernpunkt sollte eine gute Aufklärung, Drugchecking und Hilfsangebote ohne rechtliche Konsequenzen sein.

Der Konsument muss sich der Inhaltstoffe sicher sein und legal bewegen können, ansonsten wird es mit vielen Verunreinigungen, Streckmitteln und nicht gut bekannten chemischen Verbindungen extrem gefährlich.

Verantwortung der Lieferkette ist ein weiterer Teil, Kokain zB ist für den Konsumenten nicht übermäßig gefährlich, aber die Herstellung ist in der jetzigen Situation komplett durch extrem gewaltbereute/ausübende Parteien gesteuert die ganze Länder und ihre Einwohner in Geiselhaft nehmen. Diesen Hintergrund möchte ich nicht für meinen Spaß in Kauf nehmen und man kann durch kontrollierten Anbau/Abgabe entgegen steuern.

Bei extrem schädigenden Drogen wie Fentanyl muss man gegen Herstellung und Handel an gehen, aber dringend niemals den Konsumenten für Besitz belangen sondern Hilfsangebote schaffen und weniger schädliche Alternativen nicht mit aller Gewalt verhindern. Diese Stoffe sind bringen den gleichen Rausch wie ihre Geschwister, man tauscht aber eine deutlich höhere Schädlichkeit und Sterblichkeit gegen den niedrigen Preis ein.

Alkohol ist eine der schädlichsten Drogen überhaupt. Wir haben ein gutes System Leute aufzugfangen die mit diesem Stoff nicht klar kommen, verdammen die Leute weniger als bei anderen Drogen, kriminalisieren sie nicht. Leider verherrlichen wir Alkohol aber gesellschaftlich zu sehr, ich denke man sollte (wie auch andere Drogen) die Ausgabe auf Fachgeschäfte limitieren. Preisschrauben finde ich kontraproduktiv, denn sie sorgen für Schwarzmarkt.


Weissenegger  18.05.2024, 03:48

Hätte ich nicht besser schreiben können! 🙂

1

Ungesund aber ich finde jeder darf selbst entscheiden. Ist ja sein Leben. Ich bin auch auf Drogen. Lg

Man muss unterscheiden können. Kokain, speed, heroin und so gehören schon zu den wirklich sehr gefährlichen Drogen. Alkohol übrigens auch

Weed kommt darunter. Verschreibungspflichtige wie Alprazolam sind per se nicht gefährlicher als z.B. THC, machen dafür aber viel abhängiger. Viele sagen, alprazolam macht abhängiger als heroin

Und dann gibt es natürlich noch die psychedelika, welche illegal sind, welche aber in ALLEN Skalen zu den ungefährlichsten gehören. Natürlich sind sie nicht völlig ungefährlich, aber man kann verantwortungsbewusst mit ihnen umgehen, was (ich denke) bei kokain eher weniger der Fall ist

Genieß dein high aber pass auf, nicht ins compulsive redosing zu fallen und pass auf dich auf


AinzBlake 
Fragesteller
 18.05.2024, 02:35

Danke für die ehrliche Meinung♥️

1
Erdbeermuesli  18.05.2024, 03:18

Was ist compulsive redosing?

0
BlackyD961  18.05.2024, 03:30
@Erdbeermuesli

Besonders beim Rauchen oder ziehen einer harten Drogen hat man ein sehr schnelles und starkes high. Nach diesem high kommt ein down, welches etwa so stark wie das high, nur halt anders herum ist. Man ist depressiv, viele haben suizidgedanken und es fühlt sich einfach unfassbar schlimm an.

Viele tendieren bei diesem down ncijt auszuhalten, sondern dann noch eine line zu ziehen. Dann noch eine. Dann noch eine bis man tot oder im Krankenhaus liegt.

0

Ich konsumiere seit knapp 10 Jahren und habe dadurch einiges gesehen und erlebt. Meiner Meinung nach sollte jeder das zu sich nehmen dürfen was er will solange er sich oder sein Umfeld damit nicht belastet. Solangs nur dich betrifft und keinen andren, find ich es ok aber wenn dann andere mit rein gezogen werden (high auto fahren, in der Öffentlichkeit konsumieren, neben kinder oder Personen zu konsumieren welche nichts damit zu tun haben, Personen dazu zu bringen was zu nehmen usw.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um mal ein Zitat von Loriot abzuwandeln: "Ein Leben ohne Drogen ist möglich, aber sinnlos!"

Jeder nimmt irgendwelche Drogen, allein schon die tägliche Tasse Kaffee oder Tee, oder die Dose Cola, auch das sind Drogen, bzw. enthalten welche.

Gutes Beispiel z. B. Söder. Der verteufelt Cannabis, hat aber kein Problem, sich öffentlichkeitswirksam auf dem größten Rauschgiftevent der Welt mit seinem Rauschgift in der Hand zu präsentieren.