USB-Stick fest in einem win10 Laptop verbauen/-löten?

flauski  19.05.2024, 16:20

Wieso reparierst Du nicht das Kabel, Löten scheinst Du ja zu können?

Kiwifan64 
Fragesteller
 19.05.2024, 17:05

Ich weiss nicht, kann man einfach eins der 2 Antennenkabel mit einem einfachen dünnen Kupferkabel ohne Auswirkungen verlängern? Es ist zu kurz um es direkt wieder zu verbinden.

7 Antworten

Meine Frage ist, ob ich als Leihe mit meinem billo Amazon Lötkolben (...)

Damit ist eigentlich schon alles gesagt und als Laie eher dafür sorgst, dass du am Ende das ganze Gerät im Elektroschrott entsorgen kannst. Selbst wenn dir das reine verlöteten gelingt, ist fraglich ob dieser Port genügend Strom für beide Ports liefert.

Sinnvoller wäre es auf dem Mainboard nachzusehen, ob es ungenutzte USB-Pads auf dem Board gibt. Ich sehe jedoch auch dort eher die Gefahr darin, dass durch dich als als Laie etwas beschädigt wird. Ich würde es dir daher nicht empfehlen.

Ich würde eher dazu raten, dir für ein paar Euros einen kleineren und kompakteren Wifi-Stick zu kaufen. Solche Bastelarbeiten wie sie dir gerade vorschweben, eigentlich nur angehen würde, wenn du das Ableben der Hardware verkraften kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Statt dessen würde ich lieber mal schauen, ob das LCD-Panel nicht doch lösbar ist und Du an die ursprüngliche WLAN-Antenne ein neues Kabel anlöten und danach das Display wieder ankleben kannst. Mit der nötigen Behutsamkeit sollte das eigentlich kein Problem sein. Das zerfetzte Kabel geht nicht wieder zu verbinden?

Man kann an einen USB-Port immer nur ein Gerät anschließen! So ist die USB-Spezifikation. USB-Hubs haben ICs im inneren, die pro Buchse genau ein Gerät verwalten.

Und bei Deinen offensichtlich nicht vorhandenen Kenntnissen würdest Du ziemlich sicher Schaden anrichten - sorry.

Ja, kann man.

Aber hat der Laptop ein Metall- oder Plastik- Geäuse? Bei Plastik könntest Du einfach die Antenne tauschen. Denn eine Antenne am Rand des Gehäuses hätte da auch keinen zu schlechten Empfang und das Risiko ist minimal beim Einbau und die Kosten sind sehr überschaubar.


Kiwifan64 
Fragesteller
 19.05.2024, 17:24

Leider ein Alugehäuse, an dem die Kabel schlecht erreichbar direkt ran gelötet sind.

Im Notfall kaufe ich mir einen kleinen Dongle, was aber leider nicht optimal ist, da ich nur 2 USB-Ports habe.

An der internen WiFi-Karte sind so 2 kleine Runde Stecker, wo die 2 Kabel angesteckt sind. Gibt es Online Antennen, die die gleiche Steckverbindung haben? Die könnte ich dann irgendwo lang verlegen. Denn ganz ohne die Kabel funktionierts leider nicht.

0
flauski  19.05.2024, 18:59
@Kiwifan64

Jo, die Antennenstecker sind genormt.

Tante Ädith meint, dass ich noch anmerken sollte, dass der Stecker MHF4 heißen sollte.

0

Es sollte jedenfalls den Port trotzdem blockieren, sodass du kein 2tes Gerät dort nutzen kann. Prinzipiell sollte das löten gelingen, aber nur, wenn du dir richtigen Kabel verwendest. Eigentlich gibt es auch spezielle Kabel mit Stecker, durch die du das USB-Port von dem Motherbord ausstrecken und dann ein internes Gerät verbinden kannst. das mag aber bei deinem Laptop unmöglich sein.

Ich würde es eher nicht empfehlen, da man nicht weiß ob es den Port und den Stick zerstört, anstatt dir das erwünschte zu bringen.