Unterschied normale Pedale und Klickpedale?

2 Antworten

Natürlich gibt es da Unterschiede - eben "normal" und "klick".

Bei einem "normalen" Pedal kann es vorkommen, dass Du mal aus Versehen und gerade wenn Du mal am Berg aus dem Sattel gehst, abrutscht und Dir Deine Eier böse klemmst.

Mit Klickpedalen ist die "Performance", ich denke, Du meinst nicht die künstlerische Ästhetik, sondern die Leistungssteigerung, um etwa 50 % höher.

Ich kann gar nicht anders, als das Pedal auch hochzuziehen (was durch das Klicksystem möglich ist). Durch die Zusammenwirkung der verschiedenen Muskeln (Agonisten / Antagonisten) wird unser Kraftwerk Muskelapparat effizienter genutzt.

Beim nur nach unten treten (Normalpedal) ist der "eine" verantwortliche Muskel bald ermüdet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

An der Pedale da findet die Kraftübertragung statt.

Bei einem "normalen" Fahrrad da tritt man nur nach "unten",

Bei einer Clickpedale da kann man dann die Pedale auch kraftvoll nach "oben" ziehen.

Rein theoretisch könnte man so dann doppelt so viel Kraft auf die Pedale übertragen, und zwar dann abwechselnd nach unten drücken und nach oben ziehen.

Für einen Laien machts keinen Unterschied, der will einfach mit Genuss Fahrrad fahren und sich nicht quälen.

Für Clickpedalen brauchst du besondere FAhrradschuhe die du dann in die Pedale einrasten kannst.


blackhaya  19.05.2024, 06:07

Clickpedalen das wird nur bei Rennrädern benutzt, im Stadtverkehr oder beim MTB ist sowas unpraktisch bis gefährlich, da man regelrecht am Fahrrad "klebt".

1