Teilzeit arbeiten für mehr Freizeit?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ja 57%
Nein 24%
Was anderes 19%

13 Antworten

Was anderes

Wenn Du mit Deinem Teilzeit-Einkommen zufrieden bist, spricht nichts dagegen. Du mußt halt einen Arbeitgeber finden, der sich darauf einläßt.

Generell sind "Work-Life-Balance"-Überlegungen des Arbeitnehmers hemmend für Erfolg im Beruf.

Ich kenne keinen Arbeitgeber, der auf Dauer mit uninteressierten und unmotivierten Mitarbeitern einverstanden ist.


Dawotonda 
Fragesteller
 06.03.2024, 09:17

Ich bin damit zufrieden und finde es normal, dass man auch als Arbeitnehmer das eigene Leben als wichtiger sieht und nicht nur für die Firma leben will. Es gibt ja auch andere Teilzeitkräfte in der Firma da wäre ich nicht der Einzige.

1
Ja

Ich bin selbstständig und habe mein Leben so organisiert, dass ich den Großteil meiner Arbeit vormittags und an den Nachmittagen an denen meine Tochter Schule hat erledige. Ich schätze ich arbeite ca. 30 Std. pro Woche und verdiene dafür nicht schlecht.

Letztenendes muss jeder selbst seine Work-Life-Balance finden. Wenn du nur Teilzeit arbeitest verdienst du halt auch entsprechend weniger - das muss man sich halt auch erstmal "leisten können".

Ja

Ja, wenn ich davor genug angespart hätte und es im Moment nichts großes gibt das ich mir anschaffen will wie ein neues Auto. Würde ich ebenfalls Teilzeit machen, es muss halt mit der Miete stimmen.

Ja

Vielleicht würde ich das machen.

Nein

Mit 1400 Euro müsste ich mich ganz schön einschränken. Dann könnte ich meinen Neuwagen gleich wieder abgeben.

Für mich kommt das nicht infrage. Wenn du auch mit wenig Geld wie genannt glücklich sein kannst, dann kannst du das auch so umsetzen.

Wenn du aber irgendwann mal einen Partner findest und du daher auch früher oder später mehr Ausgaben hast, kann das aber doof für dich sein. Je nachdem, wo du arbeitest, ist es dann eventuell schwerer, wieder eine Vollzeitstelle zu bekommen. Und wenn du im Unternehmen einmal auf TZ reduziert hast, kann es auch schwierig werden, das wieder aufstocken zu lassen.

Ich selbst sehe es so: Ich arbeite 38,5h die Woche und hab Freitags gegen Mittag Feierabend. Heißt, ich hab 2,5 Tage in der Woche Freizeit als Minimum, die man auch ordentlich einbauen kann. Wenn ich an 4 Tagen die Woche mal für zwei Wochen länger arbeite, kann ich mir auch Freitag einfach mal Frei nehmen (ÜStd. - Abbau) und hab somit 3 ganze Tage frei.

Außerdem ist Arbeit ein guter Ausgleich für mich. Nach der Arbeit bin ich auch noch relativ aktiv. Daher ist es für mich ein Highlight, wenn das Wochenende beginnt oder ich nach 2-3 Monaten mal wieder 1-2 Wochen Urlaub nehmen konnte.