ssd bei 100% auslastung?

1 Antwort

  • Da noch reichlich Arbeitsspeicher frei ist, kann es eigentlich nicht an der Auslagerungsdatei liegen.
  • Erstmal würde ich ein Virenschutzprogramm verdächtigen. Am besten mal nachsehen, ob das gerade die Platte scannt.
  • Gleiches gilt für ein Defragmentierungsprogramm.

Sofern Du die Aktivität keinem Programm zuordnen kannst, würde ich testweise mal die Auslagerungsdatei verkleinern.

PS: Ich habe bei vielen Zugriffen schon schlechte Erfahrungen mit der Lebensdauer von SSD gemacht. HDD verbrauchen zwar mehr Akku, sind jedoch deutlich ausgereifter. Würde daher empfehlen, Scanvorgänge möglichst selten zu machen.

PS2: Defragmentierung nach Zeitplan wird von windows unterstützt

Bild zum Beitrag

 - (Computer, PC, SSD)

Palladin007  19.05.2024, 18:41
Gleiches gilt für ein Defragmentierungsprogramm

Wieso sollte da denn eine Defragmentierung laufen?
Müsste man ja schon manuell gestartet haben, Windows tut sowas nicht ungefragt.

0
Palladin007  20.05.2024, 00:16
@hartmutschoen

Meine Aussage war, dass Windows nicht ungefragt defragmentiert, das hat nichts mit irgendwelchen Empfehlungen zu tun.

Und nicht die Defragmentierung generell wird empfohlen.
Wenn man defragmentieren will, dann sollte man es nach Zeitplan machen, nur das wird empfohlen.
Und dann sollte man es auch nur auf einer HDD machen, auf einer SSD bringt es nichts, es schadet ihr nur.

Außerdem sieht der Screenshot nach Windows 2000 aus, damals gab's SSDs noch nicht Mal im freien Handel.

0
hartmutschoen  20.05.2024, 06:37
@Palladin007

Da schreibst Du nun aber ziemlich viel ungesundes Halbwissen, sorry.

  • Wenn sich der User nach den Empfehlungen richtet und es soll Leute geben, die das tun, dann wird ungefragt defragmentiert - genau so wie auch der Virenscanner ungefragt tätig wird, wenn ein Zeitplan hinterlegt ist.
  • Daß SSDs in der Lebensdauer und Zuverlässigkeit bei weitem nicht an eine moderne HDD herankommen, hatte ich bereits geschrieben.
  • Was windows 2000 ist, ehrlich gesagt, das weiß ich nicht - hat das auch eine reguläre Nummer ?
  • Das Notebook von dem der Screenshot stammt, ist von 2012. Es hat zwar eine HDD, dennoch gab es 2012 selbstverständlich bereits SSD's.

Hilfreiche Rückmeldungen gerne - aber bitte nicht anderen Leuten die Zeit stehlen bzw. unnötig zur Verwirrung beitragen.

0
Palladin007  20.05.2024, 13:26
@hartmutschoen
Wenn sich der User nach den Empfehlungen richtet [...], dann wird ungefragt defragmentiert

Das ist dann aber nicht "ungefragt", deshalb heißt es ja auch nur "Empfehlung".
Man muss aktiv nach dieser Einstellung suchen und sie aktivieren, man hat sich also aktiv dafür entschieden.
AUSSER diese Einstellung ist standardmäßig an, dann hast Du natürlich Recht, das kann ich mangels so alter Windows-Version nicht nachvollziehen.

Abgesehen davon ist es - wie schon geschrieben - keine generelle Empfehlung für eine Defragmentierung, besonders da es diese Oberfläche heutzutage gar nicht mehr gibt - s.u.

genau so wie auch der Virenscanner ungefragt tätig wird

Auch dafür gibt es in der Regel eine Einstellung, allerdings ist die für gewöhnlich standardmäßig aktiv, daher passt "ungefragt" hier besser.

Daß SSDs in der Lebensdauer und Zuverlässigkeit bei weitem nicht an eine moderne HDD herankommen, hatte ich bereits geschrieben.

Und welche Relevanz hat das in dieser Debatte?
Abgesehen davon stimmt das nicht so ohne weiteres.
Eine SSD kann - abhängig von der Nutzung - auch deutlich länger halten, als eine HDD. Wer seine SSD aber regelmäßig defragmentiert, der wird natürlich nicht sehr lange was von seiner SSD haben.

Das Notebook von dem der Screenshot stammt, ist von 2012.

Windows 2000 war nur eine Vermutung, weil es die dort gezeigte Oberfläche in aktuellen Windows 10 und 11 so nicht mehr gibt und auch das Fenster-Design auf eine Version vor XP hin deutet.
Unter Windows 11 heißt das "Geplante Optimierung". Das unterscheidet zwischen HDD und SSD und führt bei einer SSD keine Defragmentierung aus. Die geplante Optimierung wird tatsächlich automatisch durchgeführt, aber es ist - wie gesagt - keine Defragmentierung.

Ich habe gerade mal Screenshots zur Defragmentierung je Windows-Version durchgeschaut. Demnach gab es deinen Screenshot zuletzt unter Windows 7, was auch zu deiner Zeitangabe passen würde. Das Fenster-Design hast Du dann vermutlich angepasst.
Allerdings erhält Windows 7 seit 2020 keinen Support mehr und die große Mehrheit der Nutzer nutzt Windows 10 oder Windows 11, es ist daher mehr als unangebracht, so einen Screenshot ohne jede zeitlicht Einordnung als Referenz anzugeben.
Außerdem nutzt der Fragesteller offensichtlich Windows 11.

Was windows 2000 ist, ehrlich gesagt, das weiß ich nicht

Wenn Du nicht weißt, was Windows 2000 ist, bei der Frage nach deiner verwendeten Windows-Version nur eine Jahreszahl angibst und einen Windows 7 Screenshot in der heutigen Zeit als Referenz angibst, während alle nachfolgenden Versionen diese Funktion in der Form nicht mehr haben, dann muss ich eher dir gefährliches Halbwissen unterstellen.

0
keineahnung0492 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:34

Problem hat sich erledigt, kaufe mir einfach eine neue ssd. Meine ist jetzt ca 4 Jahre alt ^^

0