Schwangerschaft der Freundin bei Vorstellungsgespräch erwähnen?

5 Antworten

Es wird deine Chancen eher senken. Deutschland ist absolout kinderunfreundlich, glaub mir....Wir befinden uns in einer sehr ähnlichen Situation wie du. Du bist nicht dazu verpflichtet die Schwangerschaft zu erwähnen, allerdings musst du spätestens 8 Wochen vor der Geburt bescheid sagen falls du Vaterschaftsurlaub haben möchtest, da du dann aber vermutlich noch auf Probezeit arbeitest, kann der Arbeitgeber dich grundlos kündigen. Ist ne heikle Sache

hm, beim lebenslauf wo du über die familie schreibst vielleicht erwähnen, dass du bald familienvater wirst? weiß nicht, ist schon knifflig. ich denke schon, dass du da größere chancen hast nen job zu kriegen, ein single kann sich weiter umsehen ein vater muss die familie ernähren, sowas ist selbstverständlich, dass die da ein augenmerk drauf werfen.

Das würde ich nicht erwähnen. Sonst könnte dein Arbeitgeber befürchten, du könntest in Elternzeit gehen wollen.

Werden meine Aussichten auf eine bestimmte Stelle dadurch erhöht?

Huh?! Also einen Satz habe ich in meinem Leben noch nie gehört:

Weil Ihre Freundin schwanger ist, haben Sie den Job! Sie passen zwar nicht in die Firma, und auch sonst sind Sie uns unsympathisch, aber wir lieben nun mal Schwangerschaftsstreifen.

Du vielleicht?!

Dass ich das so nicht bei einem Bewerbungsgespräch angebe ist selbstverständlich.

Gut so, schließlich geht es um dich und deine Fähigkeiten und Kenntnisse. Ich wiederhole die wichtigen Stellen noch einmal:

DU ... DEINE Fähigkeiten ... DEINE Kenntnisse

Kommen da irgendwo die Worte "Freundin" oder "schwanger" vor?

Bereite dich auf das Gespräch vor und vergiss für den Moment deine kommenden Vaterfreuden. Hier geht es um Fakten und Details zu deinen Kenntnissen und Fähigkeiten. Es sei denn, du planst, ersatzweise deine Freundin oder das Baby zur Arbeit zu schicken.

Sollte es sich ergeben, dass man auch über Kinder spricht, und sollte das Gespräch dabei einen positiven Träger haben, kannst du fleißig mitreden, was zweifellos die Sympathien zu verstärken vermag. Ansonsten würde ich es nicht ausbreiten. Du könntest an Leute geraten, die sich auf dich verlassen wollen, und die keine Lust auf "Elternzeit" oder "Krankheit wegen Kind" haben...

Eigentlich ist der Hauptgrund jetzt eine Vollzeit Stelle zu suchen die Schwangerschaft meiner Freundin ...

Und auch ein Baby als Nötigungs-Grund, sich eine Arbeit zu suchen, anzugeben, ist eine Motivation, die ich an deiner Stelle besser unter den Tisch fallen lassen und nie wieder erwähnen würde... Es soll Leute geben, die der Meinung sein könnten, diese Begründung wäre nichts, worauf man bauen könnte...

du kannst erwáhnen das du demnáchst vor hast zu heiraten,hórt sich immer gut an.