Raumthermostat mit Stellantrieb

2 Antworten

was für einen stellantieb hast du dir geholt? aber wenn es nur 2 srähte hat ist es einer mit NC Funktion..Stromlos geschlossen....der kann nur auf wenn spannung anliegt mehr nicht..

Woher ich das weiß:Hobby – Zuerst Hobby, dann Beruflich, jetzt beides :)

Guten tag, das thermostat bekommt l und n. Einen Draht musst du dann von ausgang 1(heizlast) zum stellantrieb führen und den n ganz normal mit nem neutralleiter verbinden. Der stellantrieb schickt je nach bedarf eine spannung raus, welche den stellantrieb zwischen 0 und 100% einstellt.


Haas31 
Fragesteller
 03.03.2014, 20:20

Das ging ja schnell, das ist mir schon klar.

Nur muss ja das Thermostat den Befehl geben wieder zum Schließen oder?

0
tottenheimer  03.03.2014, 20:27
@Haas31

Genau das thermostat gibt eine stellspannung zwischen 0 und 100% raus und stellt das thermostat. Ist es wieder wärmer wird die spannung kleiner und die stellspannung geht auf 0.

0
Haas31 
Fragesteller
 03.03.2014, 20:37
@tottenheimer

Also bräuchte ich nur den Ausgang der den Motor öffnet?

Also kann ich dann einen von beiden weglassen?

0
tottenheimer  03.03.2014, 21:34
@Haas31

Korrekt, nur von ausgang 1 auf den stellantrieb. Der schließt we n er keine spannung bekommt im normalfall

0