Rasberrry PI bootet nicht. Was tun?

julihan41  24.05.2023, 18:37

Klappt es an anderen Bildschirmen?

Ticnix 
Fragesteller
 24.05.2023, 18:40

Naja ich habe es an meinen Beamer und an meinen Fernseher angeschlossen, sonst habe ich keine anderen Anzeigegeräte

julihan41  24.05.2023, 18:40

Leuchtet irgendwann mal das grüne Lämpchen auf?

Ticnix 
Fragesteller
 24.05.2023, 18:42

Nur am Anfang so 1 Sekunde

julihan41  24.05.2023, 18:47

Schon mal das Image neu heruntergeladen und neu aufgespielt?

Ticnix 
Fragesteller
 24.05.2023, 18:48

Ja

tomkaller  24.05.2023, 18:52

Welchen Eingang hast Du gewählt?

Ticnix 
Fragesteller
 24.05.2023, 18:54

HDMI ?

tomkaller  24.05.2023, 19:00

Da gibt es oft mehrere Möglichkeiten.

Ticnix 
Fragesteller
 24.05.2023, 19:09

Ich hab am Fernseher und am Beamer ARC und das andere was nur als HDMI beschrieben wird. Ging beides nicht.

3 Antworten

Probiere erstmal ein anderes Kabel, sofern das ein Huawei-Kabel ist, welches du da nutzt, kann das Probleme machen. War bei mir jedenfalls so. Netzteil sollte 5V bei 2A liefern können, ausserdem kann es sein, dass man die SD erneut einstecken muss.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich täglich mit PCs.

Ticnix 
Fragesteller
 24.05.2023, 18:49

Hab schon sämtliche Kabel ausprobiert geht nicht

1

Die meisten Geräte mit HDMI Eingang schalten automatisch um, wenn auf dem HDMI Kabel ein Signal ist. Dh., wenn der Raspberrypi hochläuft, muß auf dem angeschlossenen Gerät etwas zu sehen sein. Vielleicht ist das Betriebssystem auf der uSD nicht in Ordnung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Allen Antworten nach ist Dein Image hinüber.

Wenn die grüne LED nur kurz aufleuchtet und nicht flackert, wird kein Image geladen.

Kauf Dir eine neue SD Karte oder stelle um auf USB-Boot.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung