Probleme in WG, Tipps oder Lösungen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

WG-Versammlung Montag 19:00h

Tagesordnung:

  • Putzplan und dessen Einhaltung
  • Einkaufsplan und dessen Einhaltung.
  • Sanktionen (würde 5 - 10 Euro für jede Verfehlung vereinbaren, müsste bei Euch nach einigen Monaten für eine Zugehfrau reichen)

Nach langjähriger Erfahrung in WGs kann ich nur sagen, dass Du Muttersöhnchen und andere unzuverlässige Elemente niemals umerziehen kannst. Putzpläne, selbst noch so präzise formuliert, halten allenfalls einige Wochen und wenn es gegenüber einem/einer Parasiten/-in keine deutliche Mehrheit gibt und Verfehlungen nicht sofort angesprochen oder sanktioniert werden, wird das nicht funktionieren.

Der Strafenkatalog hat einen Vorteil: Wenn diese Person wieder einmal nicht eingekauft hat, trägst du bei Ihr 10 Euro ein. Dann musst Du es nicht direkt ansprechen, sondern sie muss Stellung beziehen.


SasciaJylle 
Fragesteller
 28.01.2016, 11:35

wäre vermutlich das beste. Nur wird sie das Geld nicht zahlen, seit der WG ist die Person total anders geworden, haben vorher in einem Internat gewohnt, da war sie noch total i.O.

Wir werden bei der Besprechnung eh nicht alleine sein, sind noch andere dabei und vlt können die was machen, und sei es Rausschmiss

0
lastgasp  28.01.2016, 12:29
@SasciaJylle

Du solltest außerdem immer im Hinterkopf haben. In 99,9% aller WG-Auseinandersetzungen um Putzpläne, Einkaufsverhalten geht es nicht um das Thema selbst, sondern es stecken Antipathie, Neid,  mangelnde Anerkennung und andere unangenehme Gefühle dahinter.

0

Ich denke, da offen drüber Reden sollte die beste Lösung sein. Das muss nicht direkt ein Streitgespräch werden, aber dazu kann es schnell kommen dabei, dann ist das halt so. Dann ist man ein paar Tage verkracht und dnan wird das wieder


SasciaJylle 
Fragesteller
 28.01.2016, 11:20

Seit gestern geht da mom. eh nix mehr, sie redet nicht mehr mit uns, mit keinem. Lag daran, dass wir uns beschwert haben, dass sie nach 22Uhr (da beginnt die gemeinsam(!) abgesprochene Nachtruhe) noch ihre Wäsche waschen musste und wir das nicht eingesehen haben, da man den Trockner durch die ganze Wohnung hört

1
EGitarre  28.01.2016, 13:06
@SasciaJylle

Hmmm klingt nach nem echten Problem.    

Versucht das mal mit so ner Art Strafen zu machen.  Ihr macht eine Strichliste, immer wenn jemand seine Aufgabe nicht erfüllt/sich nicht an Absprachen hält. Bei 3, oder 5 Strichen zahl derjenige X € (so, dass es schon weh tut, aber einen nicht bankrott macht, vllt 10-20€) in die Haushaltskasse von der dann was gekauft wird.

Wenn sie sich dann da nicht dran hält und auch die Strafe nicht zahlt müsst ihr sie-wie du schon sagst, von allem anderen ausschließen, das hier sonst gemeinsam macht, und wenn es sich gar nicht bessert ihr nahe zu legen, dass es auch andere Wohnung gibt wo sie einziehen könnte, so doof das jetzt auch klingt. Fehlverhalten hat immer eine Konsequenz

0

Also zusammen setzten und die Fronten klären. Wenn das nicht hilft sollte jeder nur noch für sich einkaufen gehen. Mit dem Geld und Haushalt sollte es schon gerecht gehandhabt werden

Ich hab mal einen Putzplan entworfen, vll könnt ihr mir auch noch Feedback geben oder er hilft euch so schon weiter.

viel spaß ;)

putzi - (Haushalt, WG, putzplan)