Privatverkauf Adresse angeben?

4 Antworten

Prinzipiell sehe ich keinen Grund für eine Pflicht. Bedenke aber das du entsprechende Konsequenzen zu tragen hast, falls es Fehler bei der Zustellung gibt und das Paket dann nicht entsprechend zurück kommt.


Niklas458234 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:08

Nein Problem ist im Moment das ein käufer auf Kleinanzeigen mich anzeigen will da ich ihn anscheinend betrogen habe und jetzt meine Adresse fordert (meinen Namen hat er schon)

0
iQa1x  18.05.2024, 15:48
@Niklas458234

Dann macht es aber keinen Sinn, den Paketverlust zu riskieren, die Polizei kann so oder so die Adresse ermitteln. Und mit Absender hast du zumindest den Nachweis, die Ware korrekt verschickt zu haben, um die Anzeige zu widerlegen. Wenn du nicht betrogen hast wird die Anzeige eingestellt und es passiert weiter nichts. Im Gegenzug könntest du den Käufer dann wegen falscher Verdächtigung anzeigen.

0

Bei einem Kaufvertrag kennen beide Vertragspartner üblicherweise die jeweiligen Adressen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.
...ob ich gesetzlich dazu verpflichtet bin meine Adresse auf eine Paket zu schreiben 

Nein, nur anhand der AGB des betreffenden Paketdienstes könntest du zur Angabe verpflichtet werden. Auf Richtigkeit wird diese aber nicht kontrolliert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Niklas458234 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:10

Name und dorf sind angegeben nur privat Adresse nicht

0

DHL befördert keine Pakete ohne Absenderangabe, daher zwar nicht gesetzlich, aber konform der AGB.


Niklas458234 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:10

Name und dorf sind angegeben nur die privat Adresse nicht

0
Schimeck  18.05.2024, 13:11
@Niklas458234

Eine korrekte Absenderadresse muss ermittelbar sein, falls das Paket nicht den Richtlinien entspricht oder aus anderem Grund an den Absender zurückgeschickt werden muss. Eine Korrekte Absenderadresse setzt sich aus Namen, Straße, PLZ und Ort zusammen.

0