ph schwankung im leitungswasser?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob neu oder nicht, pH-Messgeräte/Sensoren/Elektroden müssen regelmäßig kalibriert werden. Dazu verwendet man üblicherweise Pufferlösungen mit pH 4,0, 7,0 und manchmal auch 9,0, je nachdem, in welchem pH-Bereich man genau messen möchte (sauer oder basisch). Ein ordentliches Messgerät kostet auch schnell mal ein paar Hunderte. Und die Elektrode bedarf sorgfältiger Pflege und wird normalerweise in 3 M KCl-Lösung aufbewahrt. Insbesondere für sehr elektrolytarmes Wasser gibt es spezielle Elektroden. Auch Temperaturschwankungen haben Einfluss auf die Messergebnisse.


Ignaz911 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:07

Hallo, ok von einer Aufbewahrungsflüssigkeit stand in der Anleitung nichts und davon wusste ich nichts...

Dann ist dass wohl das Problem. Danke

0

Hallo Ignaz911,

hintereinander nach getestet einen Wert von 6,4 gehabt.

So ein Wasser wurde vom Versorger sicher nicht eingespeist, denn saures Wasser würde die Leitungen zerfressen, daher sind das meist Messfehler, verursacht durch falsche Kalibrierung oder falsche Lagerung der Elektrode, keine Aufbewahrungsflüssigkeit verwendet , bzw. die Elektrode nicht ausreichen gespült wurde! Auch kann

Ich hab ja auch nur 2 Packerl Kalibrierpulver zum auflösen bekommen.

das zur Verfälschung beitragen, wenn kein destilliertes Wasser verwendet wurde beim auflösen des Pulvers!


Ignaz911 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:05

Hallo, danke also mit destilliertem Wasser habe ich ordnungsgemäß kalibriert. Auch habe ich nach jeder Prüfung immer gespült.

Lediglich habe ich keine Aufbewahrungsflüssigkeit. In der Bedienungsanleitung steht auch eigentlich nur abwaschen nach Benutzung, elektrode abwischen mit Tempo o.ä und die Verschlusskappe drauf. Aber gut dann ist das Gerät wohl Mist wenn es dauernd neu kalibriert werden muss.

Danke

0

Hast du das Gerät vor jeder Verwendung Kalibriert?

Aber ja solche Schwankungen sind nichts besonderes


Ignaz911 
Fragesteller
 19.05.2024, 00:34

Hallo, nein. Ich hab ja auch nur 2 Packerl Kalibrierpulver zum auflösen bekommen. Auch steht in der Anleitung dass es in der Regel reicht nur alle 6 Monate zu kalibrieren und nicht nach jedem Test.

0