Per Hand oder Geschirrspüler was ist sparsamer?

9 Antworten

Die modernen Spüler sind so sparsam; das wirst Du von Hand niemals schaffen. Natürlich ist es erstrebenswert, Deinen Spüler so voll wie möglich werden zu lassen, bevor Du ihn anmachst. Für den Alltag habe ich mein Geschirr um einen Satz Billiggeschirr ergänzt, damit ich nicht ständig spülen muss, weil z.B. keine kleinen Teller mehr da sind.

In die Spüle tun ist sowieso eine ganz schlechte Idee, da man damit die Spüle unbrauchbar macht. Wenn da dreckiges Geschirr drin liegt, dann kann man da nichts anderes mehr spülen, das Geschirr mag man auch nicht anfassen, da es nass und eklig ist, und wenn man sich einen Tee oder so kochen möchte, kriegt man den Wasserkocher nicht gefüllt, weil man ihn unter den Wasserhahn halten müsste und das dreckige nasse Geschirr im Weg ist. Wenn, dann stellt man das dreckige Geschirr neben die Spüle, aber niemals hinein! Wobei es im Spüler natürlich noch viel besser steht: Dort ist es aus der Optik raus, und die Speisereste, die daran kleben, miefen einem nicht den Raum voll (Spülertür anlehnen. Nicht ganz schließen, sonst pilzt der Kram auf).

Ansonsten: keine Tabs verwenden. Die sind die Verschwendung in Person, da Du damit nicht beladungsabhängig dosieren kannst, sondern immer für Maximalbeladung dosierst. Außerdem sind sie einzeln in Plastik verpackt und lösen sich schlecht. Mehr kosten (pro Spülgang) tun sie obendrein.

Spüler mit klassischem Reinigerpulver ist das effizienteste, was Du machen kannst. Dazu regelmäßig das Salz nachfüllen. Klarspüler auch, oder wenn Du keine Lust auf die Chemie im letzten Spülgang hast, stattdessen eine Zitronensäurelösung, die Du selbst anrühren kannst (Zitronensäure gibt es als Pulver für wenig Geld in jedem größeren Supermarkt).

Ich benötige zum Spülen von Geschirr und Besteck für drei Personen (2-3 Mahlzeiten) plus 2-3 benutzter Töpfe ein paar Spritzer Spülmittel, etwa 10-15 Liter warmes Wasser und mit allem Drum und Dran rund 25-40 Minuten Arbeitszeit.

Allein das Ein- und Ausräumen einer Spülmaschine würde etwa 20-25 Minuten dauern, zeitlich ist das also kaum eine Ersparnis. Hinzu kommen die Kosten für Energie (Pumpen und Heizung) und für den überteuerten und nicht dosierbaren Tab je Spülgang.

Meine persönliche Einschätzung: Man kann sehr umweltbewusst von Hand spülen und dabei eine bessere Kosten- und Ökobilanz erreichen als eine Spülmaschine.


HobbyTfz  02.09.2020, 19:52

Moderne Spülmaschinen  sind  deutlich  sparsamer  als  ein  geübter  Handabwäscher.  Würde  man  die  Menge  Geschirr  per  Hand  abspülen,  die  eine  vollbeladene  Spülmaschine  fasst,  würde  man  etwa  doppelt  so  viel  Energie  verbrauchen,  da  wesentlich  mehr  warmes  Wasser  benötigt  wird.

1

Sparsamer mit was? Energie, Geld oder Wasser?

Beim Wasserverbrauch dürfte Handspülen sparsamer sein. Ansonsten die Spülmaschine. Geld sparst du hier dadurch, dass du deine Arbeitszeit nicht anrechnen musst. Energie sparst du, weil dein Körper keine Energie für rumstehen und Teller waschen verbraucht, während dein Gehirn an andere Dinge denkt und damit auch Energie verbraucht.


Lollilo3 
Fragesteller
 02.09.2020, 18:21

Lies bitte richtig ich habe was sparsamer ist bzw. Was mehr Wasser verbraucht!

0
HobbyTfz  02.09.2020, 19:53

Moderne Spülmaschinen  sind  deutlich  sparsamer  als  ein  geübter  Handabwäscher.  Würde  man  die  Menge  Geschirr  per  Hand  abspülen,  die  eine  vollbeladene  Spülmaschine  fasst,  würde  man  etwa  doppelt  so  viel  Energie  verbrauchen,  da  wesentlich  mehr  warmes  Wasser  benötigt  wird.

0

ich wohne auch allein, koche aber immer gerne und habe immer viel besuch.

Klar für mal einen Kochtopf und mal eine Pfanne am Tag lohnt sich das nicht unbedingt.

Die Spülmaschine sollte man immer nur vollgeräumt in Betrieb nehmen allerdings

sollte man auch nur max 2-3 Tage Geschirr sammeln Sonst fängt es an zu muffeln.

. Dann spart die Spülmaschine gerade in den ECO Programmen am meisten gegen Handwäsche.

nicht geeignet sind Teflon Pfannen für die Spülmaschine und alles was mit "holz" ist.

auch gute Küchenmesser immer per Hand spülen.