Nachrichten über Netzwerk lesen?

2 Antworten

Von Experten franzhartwig und Babelfish bestätigt

Nein, das ist nicht möglich, sofern der Datenverkehr verschlüsselt ist, was bei 99 % der Aktivitäten sowieso der Fall ist.


Jonas82927 
Fragesteller
 06.09.2022, 18:29

Hi,

Danke für die Antwort! Es ist aber möglich Passwörter über die Netzwerkverbindung rauszufinden?

0
Xandros0506  06.09.2022, 18:53
@Jonas82927

Nur wenn diese im Klartext, also unverschlüsselt, gesendet werden.
Und ja, man kann die von dir gesendeten und empfangenen Datenpakete sehen, nur deren Inhalt wird keinen Sinn ergeben -> dafür ist das Zeug schliesslich verschlüsselt.

0
Thomasg  06.09.2022, 21:21
@Xandros0506

Passwörter kommen meistens abhanden, weil in die Server eines Webseitenbetreibers eingebrochen wurde und dort die Passwörter gar nicht oder ziemlich schwach verschlüsselt rumliegen.

Oder wenn man einen nicht vertrauenswürdigen Proxserver nutzt, der kann dann nämlich auch deinen Datenverkehr mitlesen.

0
Xandros0506  14.09.2022, 05:58
@Thomasg

Das war weder die Frage, noch Inhalt meiner Antwort. Was auf den Servern passiert ist ein Thema für sich. Ich bin hier auf den Übertragungsweg zwischen Client und Server bei unverschlüsselten Verbindungen eingegangen, die es leider heute immer noch gibt.
Und Proxyserver können auch nur mitlesen, wenn die Daten unverschlüsselt übertragen werden. Eine verschlüsselte Verbindung wird über einen Proxy auch nur durchgeleitet, ohne dass dieser den Inhalt kennt.

0
Thomasg  14.09.2022, 12:06
@Xandros0506
Wie kann dann sowas passieren?

Darauf bezog sich mein Kommentar.

Doch, Proxyserver können sehr wohl transportverschlüsselte Daten (z.B. HTTPS) mitlesen. Das ist einer der wesentlichen Unterschiede zwischen einem VPN und einem Proxyserver. Da baut der Client nämlich eine, oftmals unverschlüsselte, Verbindung zum Proxyserver auf und weist diesen an, die gewünschten Daten vom Webserver abzurufen. Der Proxy baut dann die Verbindung zum Webserver (http oder https) auf, ruft die Daten ab, entschlüsselt sie lokal und schickt sie dann dem Client.

Ein VPN Server leitet die Daten einfach nur weiter und der Client baut dann die Verschlüsselte Verbindung direkt mit dem Zielserver auf.

0
VictorVector  14.09.2022, 05:34

Discord, was ja in der Frage genannt wurde, ist aber .... ÜBERRASCHUNG absolut unverschlüsselt.

1
Lezurex  14.09.2022, 06:21
@VictorVector

Es geht um den Übertragungsweg von Client zu Server. Im Netzwerk können Dritte (hier: der "Freund") keine Nachrichten mitlesen, da diese auf dem Weg vom Client zu den Servern von Discord verschlüsselt übertragen werden.

Dass Discord selbst Nachrichten mitlesen könnte, ist mir absolut bewusst. Darum gehts in der Frage hier aber nicht.

0

Wenn du bei einem "Freund" Angst hast, dass der deine Daten snifft, dann würde ich ja mal ganz klar die Freundschaft in Frage stellen.

Ein VPN kann vor Sniffing im Netzwerk schützen ja. Ein noch besserer Schutz wäre aber wohl die Androhung die Freundschaft zu beenden, und die Androhung körperlicher Gewalt.