Muss man nach der Notdurft die rituelle Waschung machen oder muss man die Stellen nur mit dem Wasser waschen (Islam)?

2 Antworten

Nach der Notdurft machst du nur Istinja.

ISTINJA bedeutet die Reinigung von den Ausscheidungsorganen nach dem Urinieren oder nach dem Stuhlgang, indem man sauberes Wasser, Erde, Blätter o.ä. verwendet.

1. Es ist Sunnah, das Istinja nach dem Urinieren und nach dem Stuhlgang verrichtet.

2. Es ist erlaubt, trockene Erdklumpen zum Istinja zu benutzen, vorausgesetzt, der Körper kann damit ordentlich gereinigt werden.

3. Zum Urinieren oder für den Stuhlgang sollte man an einen privaten Ort gehen bzw. auf die Toilette. Nach Verrichtung wasche die Ausscheidungsorgane so gut, bis du meinst, dass sie richtig sauber sind.

4. Es ist makruh, das Istinja mit Kohle, Knochen, Glass, gebrannten Steinen oder bedrucktem Papier zu machen. Diese sind nicht gut zur Verwendung, wenn jene ausschließlich zum Schreiben oder zum Drucken verwendet werden.

5. Es ist makruh, Urin während des Stehens auszuscheiden.

6. Es ist makruh al-tahrimi, mit dem Gesicht oder dem Rücken Richtung Kaaba zu sitzen, während man uriniert oder Stuhl last.

7. Es ist verboten, kleine Kinder mit dem Gesicht oder Rücken in Richtung der Kaaba zu halten, wenn sie Urin oder Stuhl lassen müssen.

8. Entferne Ringe, Broschen oder alles andere, auf dem der Name Gottes oder seines Propheten eingraviert sind, Quranverse oder Ahadith. Es ist erlaubt, jene in der Tasche zu tragen.

9. Benutze nur die linke Hand für das Istinja.

10. Uriniere oder lasse niemals Stuhö auf einer öffentlichen Straße oder eine, Weg, neben einem Fruchtbaum, einem Schatten spendenden Baum , in einer Quelle oder auf einem Damm oder in einem Fluss. Falls du dein Geschäft an einem offenen Platz verrichten musst, wo du dich nicht verstecken kannst, dann entferne dich so weit, dass du nicht von anderen gesehen werden kannst.

Bevor du in die Toilette gehst, sprich folgendes Dua:
“Allahumma inni audhu bika minal-khubthi wal –khaba-ith.!“

“Oh Gott, ich suche Zuflucht bei dir vor den männlichen und weiblichen Satanen!”
Betritt die Toilette mit dem linken Fuß.
Wenn du die Toilette verlässt, setze den rechten Fuß voran und sagen draußen:
Ghufranak, allhamdullilah alladhie azhab anni alaza wa afani!“

“Oh Gott. ich suche dein Vergeben. Alles Lob gebührt Gott, der alle Unannehmlichkeiten von mir entfernt hat und mir Erleichterung geschaffen hat“!

Wenn du aber zwischen zwei Gebeten auf Toilette warst, musst du natürlich zum kommenden Gebet wieder den Wudhu, die Gebetswaschung vornehmen. Aber eben nicht hinter jedem Toilettenbesuch.


Jumik85  01.10.2017, 08:23

Das ist mir alles bekannt aber folgendes nicht:

5. Es ist makruh, Urin während des Stehens auszuscheiden.

Hast du ein Beweis hierfür?

0

Das ist kein Muss...

Wichtig ist, dass man sich vor dem Gebet rituell rein wäscht.

Nach der Notdurft reicht es den Intimbereich mit Wasser zu reinigen.

Woher ich das weiß:Hobby – Selbststudium