Motorrad als jobrad?

2 Antworten

das klappt wohl nicht, da es zwar einige Anbieter gibt wie Jobrad, Eurorad, Lease a bike etc.

Es gibt schon Schwierigkeiten mit Deckelung der Anschaffungspreise. Ein Speed Pedelec ist auch teuer > 5000 €

Bei Azubis wird das auch schwierig, da ist die monatliche Belastung bei so teuren Ped fast 1/6. tel der Ausbildungsvergütung.

Dann muß das S-Ped versichert werden. Da streiten sich die Geister, wer dann das Versicherungskennzeichen bezahlt.

Dazu kommt noch, daß das S_Ped. ein Kraftrad ist mit 45 kmh & der geltwerte Vorteil versteuert werden muß

Dh. unenteltliche Wertabgaben + Vorsteuer an Umsätze außerhalb des Unternehmens. Das muß die Lohnbuchhaltung machen im Ausbildungsbetrieb

[ Zitat: " Dienstfahrrad: Begünstigung bei privater Nutzung

Bei einer Gehaltsumwandlung greift die Steuerbefreiung also nicht.

Allerdings gibt es auch hier mehrere Vergünstigungen. Überlässt der Arbeitgeber dem Mitarbeitenden ein Fahrrad zur privaten Nutzung, gelten grundsätzlich folgende lohnsteuerliche Bewertungsregeln.

Regelmäßig ist für die Fahrradüberlassung als monatlicher Durchschnittswert der privaten Nutzung 1 Prozent eines auf volle 100 Euro abgerundeten Viertels der unverbindlichen Preisempfehlung anzusetzen. (Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur steuerlichen Behandlung der Überlassung von (Elektro-)Fahrrädern vom 9. Januar 2020.)"

Vielleicht klappt das ja mit einem S-Ped mit Klasse AM.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

FelixH14 
Fragesteller
 18.05.2024, 15:54

das ist echt viel was man beachten muss schonmal danke für die antwort und schaue mal ob ich mir dan so n moped kaufe

0
Wiederganger65  18.05.2024, 15:56
@FelixH14

naja, ein Speed Pedelec geht auch nur über das Pedalieren, fährt dann aber auch 45 kmh

Sonst würde ich ein E-Roller nehmen wie Niu, Unu, Yadea, Horwin

0

Nein, so funktioniert das nicht.