Lohnt sich die Anmeldung des American Express Kreditkarte über Payback/Amazon? (mehr dazu im Text)?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ja, melde dich an 50%
Nein, lohnt sich nicht 25%
Andere Option: 25%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich bin voll erwerbsunfähig und habe nach allen Abzügen ca 300€ zum Leben

Dann kann es leider schwierig werden, die Karte zu bekommen. Wirst vermutlich abgelehnt werden.

1: Lohnt sich das Angebot von Payback, mich für eine American Express Kreditkarte anzumelden?

Mit der Karte würdest du bei allen Zahlungen 1 Payback Punkt pro volle 3€ bekommen. Also theoretisch max. 100 Punkte im Monat, wenn du deine kompletten 300€ damit ausgeben würdest. 100 Punkte wären gerade mal 1€/Monat bzw. 12€/Jahr. Praktisch wird es wohl deutlich weniger sein, da du wohl kaum dein gesamtes Einkommen mit der Amex ausgeben wirst. Und du wirst nicht immer die vollen 3€ für den nächsten Payback Punkt erreichen. Zahlst du zum Beispiel 11,99€, hast du zwar fast 12€ ausgegeben, kriegst aber nur für 9€ Punkte.

Dazu musst du bedenken, dass die Payback Amex eine echte Kreditkarte ist, alle Zahlungen gesammelt werden und du monatlich eine Abrechnung bekommst, die dann von deinem Girokonto abgebucht wird. Du müsstest also, gerade bei deinem geringen Einkommen, deine Finanzen sehr gut im Überblick haben. Nicht, dass du versehentlich mehr ausgibst, als du dir leisten und zurück zahlen kannst. Ein Vorteil wären eben die Punkte, die du einmalig für die Beantragung der Karte bekommst und der 20€ Amazon Gutschein, wenn du über Amazon beantragst. Zudem verfallen deine Payback Punkte nicht mehr, wenn du die Karte hast.

2: was hat Amazon damit zu tun?

Amazon ist Payback Partner und würde dir eben einen Gutschein schenken, wenn du die Karte über Amazon beantragst.

Ob sich das nun für dich lohnt, musst du entscheiden. Den Löwenanteil an Punkten machst du weiterhin nur mit Coupons bei Payback Partnern. Mit der Karte bekommst du nur den erwähnten 1 Punkt pro 3€ zusätzlich. Was du damit sammelst wird dir einmal monatlich auf dein Payback Account übertragen.


Inkognito-Nutzer   18.05.2024, 17:21

Hallo maribi,

vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.

Ich habe heute morgen den QR Code, der auf der Rückseite des Briefes abgescannt und so die Anmeldung gestartet. Das anschließende Verifizieren meiner Identität über Perso + Videochat erfolgte und fiel positiv aus.

Dazu musst du bedenken, dass die Payback Amex eine echte Kreditkarte ist, alle Zahlungen gesammelt werden und du monatlich eine Abrechnung bekommst, die dann von deinem Girokonto abgebucht wird.

Das würde passieren , wenn ich die Kreditkarte nutzen würde, das meinst du, oder?

Ich habe noch nie im Leben eine Kreditkarte benötigt, bisher hat es immer mit anderen Zahlungsmöglichkeiten super funktioniert (PayPal, Bankeinzug, Vorkasse, Rechnung, Lastschrift, sehr selten Klarna)

Der User RobertLiebling gab den Tipp, die Kreditkarte mit PayPal zu verbinden, um so Punkte für jede PayPal Zahlung zu erhalten.

Wenn ich weiterhin nie die Kreditkarte nutzen würde (ist das "erlaubt"?), diese aber mit PayPal verbinde zweck Payback Punkte sammeln: so entstehen doch keine monatlichen Gebühren, die von meinem Girokonto abgebucht würden, oder?

0
maribi  18.05.2024, 18:49
@Inkognito-Fragesteller
Das würde passieren , wenn ich die Kreditkarte nutzen würde, das meinst du, oder?
Ich habe noch nie im Leben eine Kreditkarte benötigt, bisher hat es immer mit anderen Zahlungsmöglichkeiten super funktioniert (PayPal, Bankeinzug, Vorkasse, Rechnung, Lastschrift, sehr selten Klarna)

Ja klar. Wenn du Karte nicht nutzt, bekommst du für die Zahlung ja auch keine Extra Punkte. Die Karte hat auf der Rückseite einen Barcode, wie auch die normale Payback Karte. Den scannst du bei Payback Partnern um deine regulären Punkte zu bekommen und freigeschaltete Coupons einzulösen.

Anschließend bezahlst du am Zahlungsterminal mit der Karte, um die genannten extra Punkte zu bekommen. Wenn du die Karte nicht zum zahlen nutzt, hast du ja auch keinen Vorteil. Dann kannst du auch gleich die normale Payback Karte nehmen.

Wenn ich weiterhin nie die Kreditkarte nutzen würde (ist das "erlaubt"?), diese aber mit PayPal verbinde zweck Payback Punkte sammeln: so entstehen doch keine monatlichen Gebühren, die von meinem Girokonto abgebucht würden, oder?

Das funktioniert so nicht. Um mit PayPal Punkte zu bekommen, musst du natürlich die Karte dort hinterlegen und auch damit zahlen!

Monatliche Gebühren entstehen sowieso nicht. Wie gesagt, werden alle Zahlungen mit der Karte gesammelt und einmal im Monat abgerechnet und vom Konto abgebucht. Extrakosten oder monatliche Gebühren entstehen dadurch nicht, es wird nur monatlich abgebucht, was du damit bezahlt hast. Wenn du aber gar nicht vor hast mit der Karte zu zahlen, bringt sie dir auch nichts. Du bekommst dann keine Extra Punkte und kannst über PayPal nichts sammeln. Du nutzt sie ja dann nur, wie eine normale Payback Karte. Es ist auch möglich, dass Amex dir die Karte irgendwann kündigt, wenn du sie wirklich nie nutzt.

0
Inkognito-Nutzer   18.05.2024, 19:09
@maribi

Wenn ich jetzt zum Beispiel ein Regal für 50€ bei Lidl.dr bestelle, Zahlungsmittel PayPal anklicke (dort ich schon vorher die Amex Karte hinterlegt habe), würde hier im Beispiel also die 50€ für Regal von meinem Girokonto abgebucht werden und die Zusatz Punkte bei Payback kriegen?

Oder müsste ich in dem Fall noch auf lidl.de Zahlungsmethode Kreditkarte anklicken, dann würde 50€ + Gebühren für die Kreditkarten Transaktion anfallen, die dann von meinem Girokonto abgebucht würden?

0
maribi  18.05.2024, 19:48
@Inkognito-Fragesteller
Wenn ich jetzt zum Beispiel ein Regal für 50€ bei Lidl.dr bestelle, Zahlungsmittel PayPal anklicke (dort ich schon vorher die Amex Karte hinterlegt habe), würde hier im Beispiel also die 50€ für Regal von meinem Girokonto abgebucht werden und die Zusatz Punkte bei Payback kriegen?

Das kommt drauf an, welche deiner Zahlungsquellen du bei PayPal ausgewählt hast. Wenn PayPal direkt vom Girokonto abbuchen soll, bekommst du natürlich keine Punkte. Wenn PayPal von der Karte abbuchen soll, bekommst du die Punkte. Nur Karte hinterlegen reicht eben nicht. Du kriegst 1 Punkt pro 3€ für das zahlen mit der Karte. Nicht für den Besitz und zahlen auf anderer Art.

Oder müsste ich in dem Fall noch auf lidl.de Zahlungsmethode Kreditkarte anklicken, dann würde 50€ + Gebühren für die Kreditkarten Transaktion anfallen, die dann von meinem Girokonto abgebucht würden?

Auch das könntest du machen. Nicht "noch", sondern "nur". Entweder PayPal oder direkt Kartenzahlung. Und dann zahlst du nur die 50€, keine Gebühren. Die 50€ kommen dann (wie auch alle weiteren Bestellungen oder Zahlungen) auf deine Amex Rechnung und werden im nächsten Monat in einer Summe abgebucht.

0
Inkognito-Nutzer   18.05.2024, 23:17
@maribi

Mit "noch" meinte ich, also wenn ich mich noch auf der Website von Lidl befinde.

Aber ich verstehe dann nicht, woran Amex an mir als Kundin dann Geld verdient? Weil mein Einkaufsverhalten ist so, wie ich es oben als Beispiele aufgeführt habe, aber so wie du es erklärt hast, zahle ich ja nur die Kosten an, die mir auf Shopping Websites angezeigt werden. Aber eben am Anfang erwähnst du Gebühren. Sorry, dass ich so blöd frage: aber wann fallen denn dann die Gebühren für Amex an?

Weil so wäre es ja dann doch nicht kostenlos für mich, wie hier einige User schreiben. Und überhaupt, ein Monat später abbuchen finde ich nicht so toll, sondern eher riskant. So kann man schnell in die Schuldenfalle tappen....

0
maribi  19.05.2024, 08:24
@Inkognito-Fragesteller

Wo habe ich denn etwas von Gebühren geschrieben? Amex bekommt ja vom Händler Gebühren, wenn du mit der Karte zahlst. Ist bei jeder Karte so, auch bei deiner Bankkarte. Auch PayPal und Klarna bekommen vom Händler eine Gebühr, da zahlst du selbst ja auch nichts extra. Das einzige wo mit der Payback Amex Gebühren für dich anfallen würden wäre, wenn du in Fremdwährung zahlst oder mit der Karte Bargeld abhebst. Ansonsten zahlst du immer nur das, was du ausgegeben hast, also im Shop als Gesamtkosten angezeigt wird.

Ja, eine monatliche Abrechnung ist bei richtigen Kreditkarten üblich. Da muss man seine Ausgaben schon im Blick haben. Du kannst aber den aktuellen Stand jederzeit einsehen. Wegen dem Risiko sich zu überschulden, habe ich dir ja die monatliche Abrechnung zu bedenken gegeben, gerade weil du auch erwähnt hast, dass dir nach allen Abzügen nur 300€ zur Verfügung stehen.

0
Inkognito-Nutzer   19.05.2024, 09:42
@maribi

Ich hatte es so verstanden, dass Amex Gebühren für jede Transaktionen von meinem Girokonto abbuchen würde. PayPal nimmt seine Gebühr vom Verkäufer, das ist mir bekannt. Also lauft das Prinzip bei Amex genauso ab? Der Unterschied zwischen den beiden ist, PayPal bucht wenig später, Amex im darauffolgenden Monat ab. Endlich blicke ich durch 😅

Dann habe ich dich falsch verstanden, sorry 🙏

Wenn es so ist, ja, dann würde ich bei online Shopping mal mit der Kreditkarte bezahlen.

Vielen lieben Dank für deine Geduld mit mir, Dankeschön!

Ja gena

0
maribi  19.05.2024, 12:25
@Inkognito-Fragesteller

Ja, das läuft bei allen Karten so. Jede Bank oder Kreditkartengesellschaft bekommt bei Kartenzahlung auch eine kleine Gebühr.

Vielen lieben Dank für deine Geduld mit mir, Dankeschön!

Kein Problem 😂

1

Das ist ein Angebot von Amex und Payback. Kann es sein, dass du über Amazon zu Payback gekommen bist? Ich hab dasselbe Angebot bekommen, allerdings war der Payback-Partner in meinem Fall dm.

Amex wird vermutlich deine Bonität prüfen und dann ggf. dankend ablehnen. Probieren kannst du es ja mal, es gibt keine versteckten Kosten.

Amex profitiert von den Transaktionsgebühren, die sie von den Händlern kassieren. Und Payback von den Daten deiner Käufe. Das allerdings auch jetzt schon wenn du deine Payback Karte scannst.


Inkognito-Nutzer   17.05.2024, 23:13
Kann es sein, dass du über Amazon zu Payback gekommen bist?

Nein , es ist genau umgekehrt. Ich bin seit 12 Jahren Amazon Kundin, Payback seit 3 Jahren und seit einem Jahr bestelle ich monatlich für 40€ Pflegehilfsmittel.

Payback nutze ich noch bei Rewe und DM

Probieren kannst du es ja mal, es gibt keine versteckten Kosten.

Das heißt, die American Express Kreditkarte ist unbegrenzt dauerhaft kostenlos? Gebühren fallen nur bei Nutzung der Kreditkarte an?

0
RobertLiebling  17.05.2024, 23:19
@Inkognito-Fragesteller

Für dich fallen auch bei der Benutzung keine zusätzlichen Kosten an. Du zahlst den ganz normalen Kaufpreis.

Man kann die Amex-Karte auch bei PayPal als Zahlungsmittel einrichten, dann bekommt man quasi für jede PayPal-Zahlung Payback Punkte.

1
Inkognito-Nutzer   17.05.2024, 23:30
@RobertLiebling

Ach, wie toll. PayPal nutze ich auch. Ist mir lieber als Klarna.

Ok, vielen lieben Dank für deine hilfreichen Tipps, Dankeschön!

0
Andere Option:

Amazon bietet kein Payback. Das ist ein Betrug. Außerdem verlangt Amex ein Mindesteinkommen.


RobertLiebling  17.05.2024, 23:07

Da ist absolut kein Betrug im Spiel.

Die Karte kommt von Amex und hat die Logos von Payback und Amazon drauf.

1
Klife1  17.05.2024, 23:27

Amazon und Payback haben schon länger eine Kooperation miteinander. Man kann ganz normal Payback-Punkte bei seinen Amazon-Käufen sammeln.

Und die Amazon-eigene Kreditkarte ist eingestellt worden. Also gut möglich, dass sie jetzt mit AMEX kooperieren.

0
Inkognito-Nutzer   17.05.2024, 23:46
@TheImpecccable

Ja genau, Amazon und sogar auch eBay kooperieren mit Payback

1
Ja, melde dich an

Auch wenns mittlerweile nur noch 1 Punkt = Cent pro 3 Euro gibt .. Kleinvieh macht auch mist. Und die Karte ist komplett kostenlos, nicht nur im ersten Jahr.


Inkognito-Nutzer   17.05.2024, 22:58

Aber wovon profitieren sie?

0
Eckengucker  17.05.2024, 23:03
@Inkognito-Fragesteller

von deinen Daten. Die werden zusammengeführt mit deinen Einkäufen und damit ein gläsernes Konsumentenbild erstellt und du mit passender Werbung usw. überschüttet, ggfls. stimmst du dem Verkauf deiner Daten bzw. dem Handel zu. (Jeder schimpft über den Staat und begrüßt die DSGVO. Aber die privaten Sammler sind wesentlich schlimmer und unkontrollierter)

1
juergen63225  17.05.2024, 23:21
@Eckengucker

Von amex gibt nur selten Mail ausser den Abrechnungen. Und von den Umsätzen kassieren die mehr als 1/3%

0
Eckengucker  17.05.2024, 23:27
@juergen63225

Es geht nicht um Mails von Amex, meine Aussage kann doch nicht so missverständlich sein?

Es geht um die automatisierte Zusammenführung einer Vielzahl von Daten, bei Einkäufen usw., die mittels der Kreditkarte und den persönlichen Daten wie Name, Konto, Adresse usw., zugeordnet werden können. Mit dem Payback wird ein Vertrag unterzeichnet, der es den dahinter stehenden Werbefirmen ermöglicht, festzustellen wann du welche Unterhose in welcher Farbe gekauft hast, dein Lieblingsfilm oder gar Freizeitverhalten. Das wird dann mit anderen Firmen gehandelt. Was glaubst du denn sonst, wie sie das "Geld zurück Modell" finanzieren? Da bekommt man keine Mails. Die Daten werden vollständig automatisiert gesammelt und ausgewertet. Das bekommt der Karteninhaber gar nicht mit. Und mit dem Zeitalter der KI wird das noch viel "besser".

1
juergen63225  18.05.2024, 06:56
@Eckengucker

Payback bekommt diese Daten wenn ich payback nutze in Geschäften. Das ich dann vielleicht Werbung sehe zu Produkten die mich interessieren, statt Waschmittel oder babywindeln. Finde ich ok .. von amex bekommt payback nur die Punkte .. Klar kann es sein dass ich mit einer 4 stelligrn punktegutschrift dann Angebote zu Geldanlage sehe.

Aber kein werbekunde sieht meine Daten, kann mich direkt anmalen oder anrufen.

0