Lest ihr bei Sachbüchern die Danksagung?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ich lese sie nicht 62%
Nur bei manchen Büchern, nämlich... 23%
Ich lese sie 15%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich lese sie nicht

Ich lese seit etwa 25 Jahren praktisch nur noch Sachbücher und habe wohl schon etwa 200-300 Sachbücher gelesen. Die Danksagung lese ich fast nie. Nur in Ausnahmefällen, z. B., wenn ich einen Autor noch nicht kenne und wissen will, aus 'welcher Ecke' er kommt, also aus welcher Denkschule. In anderen Sachbüchern ist die Danksagung mit einem Vorwort zum Inhalt vermischt. Dann kann sie auch interessant sein. Wenn da z. B. erklärt wird, wie gewisse Ideen miteinander verknüpft sind, um dann zu sagen: "Ich danke XY für die sachkundigen Bemerkungen im Bereich ..." In solchen Fällen sieht man von Weitem, dass da nicht nun Namen vorkommen. Dann lese ich die Danksagung in seltenen Fällen.

Ich lese sie nicht

Interessiert mich auf gut Deutsch gesagt nicht

Nur bei manchen Büchern, nämlich...

Wieso denn nur in Sachbüchern? Widmungen gibt es doch in jedem Buch. Und die sind eigentlich ja auch meistens nicht so lang. Mal lese ich die, mal nicht.

Woher ich das weiß:Hobby

SonnenPalast 
Fragesteller
 16.10.2021, 07:39

Hast Recht

1
Ich lese sie

Ich lese sie… es interessiert mich halt