Lässt sich da noch n Kabel dranlöten?

4 Antworten

Ich würde einfach zwei andere Stecker dran machen.

Hauptsache die sind einigermaßen griffig und haben einen Knickschutz!

Es würde mit 2 größeren griffigen Klinkenstecker 3,5mm

https://www.saturn.de/de/product/_inline-klinkenstecker-3-konfektion--bauteile-81151690.html

oder auch 2 guten größere griffigen Cinch-Stecker (RCA)

https://www.reichelt.de/cinchstecker-farbcodierung-rot-vergoldet-csgm-6-rt-p6881.html

(vergoldete ist immer besser, wegen dem Korrosionsschutz)

Zur Not kann man sogar ein altes komplettes Stereo-Cinch-Kabel (aus der HiFi- "Rummel-Schublade") komplett verbauen. D.h. R + L aufsplittern (sind ja oft teilbar) eine Seite Stecker abtrennen und im Spiel direkt anlöten (Seele + Abschirmung? => Beides zusammen als Leitung nutzen, doppelt leitet und hält bessere!)
Sowas hier:

https://www.saturn.de/de/product/_hama-205086-veka2x2cinch25m-ip25-cinch-stereo-2738605.html

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Kommt drauf an, welches Metall sich darunter verbirgt. Nicht jedes Metall löst sich löten.

Löten kannst du nur, wenn der Lötpunkt genügend groß ist. Hier müsstest du definitiv den Kontaktstift aufmachen, das funktioniert zum Beispiel mit einem Teppichmesser. Danach könntest du alles mit Schrumpfschlauch oder Isolierband wieder verschließen.

Alternativ könntest du Bananenstecker nehmen, die ließen sich anlöten/anschrauben je nach Typ. Das Berühren der Kontakte wäre bei der Spannung nicht schlimm, aber auch hier ließen sich mit Schrumpfschlauch oder Isolierband die Kontakte bis zu den Spitzen isolieren.

Ich würde den kunstoffmantel lösen, dann hast du mehr fläche zum löten.

Nach dem löten sauber mit schrumpfschlauch isolieren


Henning6835 
Fragesteller
 15.04.2023, 12:43

Das Problem ist halt das diese Noppen keinen Millimeter mehr lang ist und sich das Gehäuse auch nicht öffnen lässt

0