Krokodil im Haus halten

5 Antworten

verboten nicht - aber anzeigepflichtig. Du musst dem Ordnungsamt das anzeigen, die schicken dir dann einen AMtstierarzt zur Überprüfung. Ob es artgerecht gehalten werden kann. Das Tier braucht dann viel Fläche, Wärme, teures Fleisch , viel Wasser - das letzte ist auch nicht zu vernachlässigen - weil die Statik des Hauses das erstmal aushalten muss: So ein Tier braucht mehr als ne BAdewanne voll Wasser.

Ich hab mal im TV vor einigen Jahren einen Bericht über einen Mann gesehn, der Krokodile zuhause gehalten hat. Er hatte sein Haus aber entsprechend umgebaut mit grossen Becken und so. Verboten ist scheinbar nicht. Aber es ist sicherlich in keinster Weise tiergerecht

Erlaubt ist es leider (nur Kleinkrokodile, keine Leistenkrokodile etc. - wenn, dann nur mit Spezialgenehmigung). Davon ist aber nur abzuraten, denn es ist einfach Tierquälerei. Diese Tiere brauchen die Freiheit.

Wenn wirklich der große Wunsch danach besteht, gibt es die Möglichkeit, Kaimane zu halten (in entsprechend eigenen Zimmern mit Teich und allem drum und dran). Diese sollten jedoch nur aus Nothilfen oder aus zweiter Hand angeschafft zu werden - diese Tiere gehören schlichtweg nicht in Gefangenschaft und deren Neuzucht sollte daher keinesfalls unterstützt werdern.

Ja, das kann man! Ich weiß ja nicht, ob du vor hast, dir mal eines (oder mehrere) zu halten, aber wenn, würde ich mich schon sehr lange davor über die Art, die du halten willst, informieren. Am besten ist ein Brillenkaiman, ein Keilkopf-Glattstirnkaiman oder ein Brauen-Glattstirnkaiman. Sie sind am häuftigsten zu erwerben und benötigen (für Krokodilverhältnisse) nicht so viel Platz. Außerdem stehen sie unter keinem besondernem Schutz wie andere Krokodilarten. Für einen einzelnen Brillenkaiman zum Beispiel wären schon etwa 25 Quadratmeter ausreichend, solange dieser ein Artgerechtes Terrarium mit nötiger Beleuchtung, großem Becken (2/3 des Terrariums) und der richtigen Einrichtung (Pflanzen) hat. Jedoch ist es je größer das Terrarium ist, natürlich immer desto besser für das Tier! ;) In jedem Bundesland gibt es andere Regelungen zum Halten von Panzerechsen, in NRW (und vielen anderen Bundesländern) zum Beispiel brauchst du nur die nötigen Papiere und einen Herkunftsnachweis und eine Genehmigung von der dafür zuständigen Behörde/Gemeinde, soweit ich weiß.

Außerdem wollte ich noch einmal ansprechen, dass ein Krokodil zu halten keine "Tierquälerei" ist, Terraristik ist ein interessantes Hobby, außerdem sind Krokodile keine wandernden Tiere, die sich großartig bewegen. Und wenn es doch Tierquälerei sein sollte, dürfte man ebenso keine Nagetiere, Vögel und anderen Reptilien halten, das heißt GARKEINE Haustiere außer Katzen und Hunde ^^ Das wäre doch wirklich schade ^^

Das ist in meinen Augen Tierquälerei, weil man als Privatmann wohl kaum über die entsprechenden Möglichkeiten verfügt, das Tier artgerecht zu halten. Fehlt nur noch die Frage, ob man Krokodile auch noch vegetarisch oder vegan ernähren kann.


Jungssindwild  07.02.2024, 19:43

Doch man kann ein Krokodil artgerecht zu halten

0