Krisenvorsorge Ernstfall - Lebensmittel - was beachten?

euro1 - (Militär, Euro, Nahrung) bp5 nahrung - (Militär, Euro, Nahrung)

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Exekutive,

mit diesem Thema habe ich mich bereits seit einiger Zeit beschäftigt.

Mal unabhängig von dem Szenario solltest Du Dir Gedanken machen, was Deine Familie gerne isst und davon ein Rotationslager anlegen. Soviel rein, wie Du auch verbrauchst und regelmäßig auffrischen. So hast Du auf jeden Fall am Tag X noch eine gewisse Zeit Dinge, die Ihr gerne esst. Und mal ehrlich... Wer achtet schon penibel auf´s Verfallsdatum. Auch ein wenig drüber schmeckt in der Krise auf jeden Fall immer noch.

Dann kommt die Grundsicherung. Als minimalste Form kannst Du die Basic 4 der Mormonen nehmen. Hier hast Du wirklich die absolute Grundversorgung ohne Luxus oder extras für sehr wenig Geld. Du benötigst dazu Weizen (ca. 100kg pro Person, hält ewig), Milchpulver (ca. 25 - 30kg pro Person, hält 1 - 5 Jahre), Zucker / Honig (ca. 20kg pro Person, hält ewig) und Salz (ca. 2-3 kg / Person hält auch ewig) Evtl. mehr für Konservierungen.

Damit hättest Du sehr preiswert Deine absolute Mindesversorgung gesichert. Weizen bekommst Du in jeder Mühle. Ein interessantes Angebot gibt es von einem Landwirt in der Nähe von Frankfurt / M. Dort kannst Du Deinen Jahresbedarf an Getreide kaufen und es nach einem Jahr in Zahlung geben und für wenige Euro wieder frisches Getreide bekommen.

Für die Verwaltung des Vorrates kann ich Dir meine webbasierte Software empfehlen. Schau mal unter www.vr-db.de nach.

Nun zu den Fragen: a) ganz einfach: Such mal in google nach survival4u und dort den Kalkulator aufrufen und eingeben wieviele Personen, wie alt und ob Purist oder ein wenig Luxus und Du bekommst die Mengen, die Du benötigst. Wo Du kaufst ist Dir überlassen. Derzeit liegen die Discounterpreise für Nudeln überall gleich. Reis kann man sehr gut online in 20kg Säcken bestellen. Ein wenig googeln und Du findest einen preiswerten Shop. Auch ansonsten solltest Du dir die o.g. Seite in Ruhe durchlesen, da stehen sehr viele Infos zum Thema drin.

b) Sie a) Konserven nach Geschmack kaufen und die Wochenendbeilagen studieren. Da gibt es öfter Angebote für größere Gebinde

c) BP5 habe ich keine Erfahrung mit, da das nur für den absoluten Notfall ist und Dir nach 2-3 Tagen zum Hals raushängen wird, wenn es nicht sogar schneller geht. ;-)

d) Abkochen kein Thema, Wenn vorhanden Brunnen oder einen Katadyn Filter. Der filtert Dir so beinahe jedes Wasser so, dass Du es trinken kannst

e) Bester Schutz ist immer noch das unauffällig leben. Kein dickes Auto, nicht rumerzählen, daß man vorsorgt und den Keller voll hat, Tarnung, usw. Waffen sind immer zweischneidig. Gewalt erzeugt Gegengewalt und gegen einen hungrigen Mob hast Du als einzelner keine Chance. Gute Nachbarschaft ist auch wichtig.

f) Ich denke, andere werden ähnliche Probleme haben, wie wir in diesem Szenario, von daher lieber nicht mit Hilfe rechnen.

g) Auf jeden Fall die, die Ihr regelmäßig braucht, Schmerzmittel, was gegen Übelkeit, evtl gegen Allergien und Kolloidales Silber

Viele Grüße Thunderbirdy

Hallo,

ich finde dies eine durchaus berechtigte Frage, die sich viel mehr Leute stellen sollten. Ein wenig Krisenvorsorge kann nie schaden und außerdem war Vorrat bis vor 1-2 Generationen ein absolut üblicher Bestandteil des Lebens.

Es gibt viele Seiten im Netz bei denen Krisenvorsorge Ratschläge gegeben werden. Allerdings oft verbunden mit einem teueren Shop. Bitte lassen Sie sich da nicht in die Irre führen. Viele benötigte Dinge, wie die von Ihnen genannten Nudeln und der Reis, gibt es sehr günstig im Supermarkt. Ein paar Spezialdinge zur Ergänzung finden Sie zum Beispiel bei Amazon.

Nun zu Deinen Fragen:

A) Nudeln, Reis, Zwieback, Dosenbrot, Salz, Suppenwürfel, Zucker, Bittere Schokolade, getrocknete Bohnen, Instant Kartoffelbrei, Haferflocken, Milchreistüten, Linsen und Ersen sind alle mehrere Jahre haltbar. Trockene und kühle Lagerung vorrausgesetzt. Ergänzen würde ich diese "trockenen" Langzeitlebensmittel mit Gemüsekonserven. Vor allem Tomatenmark ist ein Muss.

B) Das hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab und von der Menge der Personen die versorgt werden sollen. Für einen täglichen Kalorienbedarf von 2200 kcal pro Person wird schon Einiges benötigt. Hier für einen ganzen Monat hochgerechnet. - - 13 kg Getreideprodukte wie bereits oben genannt. - 11kg Gemüsekonserven - 7 kg Trockenobst oder Frischobst (Sammeln oder gut einlagern) - 60 Liter Getränke (Wasser mit Teepulver, grüner oder schwarzer Tee, Kaffee, Instantpulver) - 5-7 kg Milchprodukte wie zum Beispiel Hartkäse oder Milchpulver - 4 Kg Eiweißlieferanten wie Fisch, Fleisch oder Eier. Hierfür eignen sich Fisch und Fleischkonserven und Trockeneipulver

Bezugsquellen sind für mich die Supermärkte

C) allenfalls 2 Packungen

D) Hierfür gibt es eine gute Krisenvorsorge Checkliste, die auch oben genannte Dinge anschneidet. http://www.mr-krisenvorsorge.de/Krisenvorsorge.pdf

E) googel mal nach Hausverteidigung in der Krise. Da findest Du eine pdf Anleitung

F) Die sogenannten Weltmächte haben dann sicher mehr Probleme als Deutschland selbst. Wenn man sich auf andere verlässt, ist man verlassen.

G) alle die schon bereits jetzt benötigt werden. Ein Herzpatient muss einen 2 Monate Vorrat an Herztabletten haben und ein Diabetiker seinen Insulinvorrat. Allgemein sind Schmerztabletten, Fiebersenker und Desinfektionsmittel gut. Viele Naturheilmittel wird es auch im Krisenfall geben. Kamillentee, Salbeitee und Pfefferminztee helfen auch bei kleinen Beschwerden.


exekutive09 
Fragesteller
 12.10.2012, 17:59

Gerade erst gelesen, vielen Dank!

1

Ein stabiles soziales Umfeld (Familie, Freundeskreis, gute Nachbarschaft, Gemeindeleben, Tauschringe etc.) sowie ein Garten mit ein paar Hühnchen samt Hahn sind die beste Über-Lebensversicherung.

a & b) Reis gibt es in Asia.- oder Afrikaläden in größeren Säcken; Kartoffeln beim Bauern - die vermehren sich wenn man sie in die Erde steckt; getrocknete Hülsenfrüchte (Erbsen, Linsen, Bohnen) sind immer ein guter Vorrat - auch wenn´s nicht kriselt. Konserven und Nudeln sind fast unbegrenzt haltbar und gibt´s noch spottbillig in jedem Supermarkt. Praktisch sind Weckgläser um selber konservieren zu können; trocknen (Obst, Tomaten, Pilze) geht auch. Wieviel und für wie lange du was brauchst kann dir niemand beantworten - kommt auf deinen Appetit und die Art des Worst-Case an.

c) weiß ich nicht

d) Abgekochtes Regenwasser oder geschmolzenen Schnee kann man bestimmt gut trinken falls nicht gerade ein Atomkraftwerk in die Luft geflogen ist und wer ein Asbestdach hat stellt den Auffangbehälter besser nicht unter die Regenrinne.

e) Vor Plünderungen kannst du dich mit einer guten Erbsensuppe und/oder einer Pfanne Bratkartoffeln schützen - wenn du nicht mehr hast kann dir auch keiner was wegnehmen ;).

f) Keine Ahnung - werden wir bei den Griechen ja sehen wie die Weltmächte "eingreifen"... - ob das wünschenswert ist, ist die andere Frage...

g) Die, die du brauchst.

x) Wenn´s wieder Strom gibt - oder auch nie nicht - dann haben wir wohl andere Sorgen und keine Zeit mehr für so´n Spökes, also frag lieber jetzt was du noch wissen willst :D.


veritas55  24.07.2012, 00:53

P.S.: Öl ist wichtig - mindestens 2 Kanister !

Ein gutes zum Kochen - Butter wird auf Dauer ranzig - und ein billiges für Lampen !

2
sakura09  26.08.2012, 12:31
@exekutive09

Klopapier? im Krieg wurde Zeitung verwendet. Es geht auch ein Waschlappen, den kann man auswaschen wenn genug Wasser da ist. Notfalls geht Moos, jahrein, jahraus. Für Menstruation ein Stück (bzw.2...) Schaffell.

1
veritas55  26.08.2012, 13:28
@sakura09

@satura09: Zeitung wird es in ganz schlechten Zeiten kaum noch geben, solange aber noch Reserven da sind kann man die natürlch notfalls auch zum Hintern abputzen benutzen und anschließend den Ofen damit anmachen. Allerdings lässt die Saugfähigkeit zu wünschen übrig und die Druckerschwärze stört mich auch ziemlich - ist bei mangelndem Wasser (zusätzlich) deshalb nicht die optimale Lösung.

Blätter gehen natürlich auch, sind wie Moos allerdings im Winter schlecht verfügbar, jedenfalls wenn Schnee liegt ;),

Waschlappen wird schwierig wenn das Wasser knapp wird !

  • das sind also alles gute Vorschläge, aber einen Vorrat an Klopapier würde ich mir trotzdem zulegen ;). Das ist der einzige Luxus auf den ich Wert lege :D!

Für die Menstruation eignet sich auch sehr gut Naturschwamm, der sich als Tampon verwenden läßt (Wasser zum Auswaschen vorausgesetzt!) Schwamm hat sogar antiseptische Wirkung und wird bei vielen "Natur"völkern verwendet.

2
exekutive09 
Fragesteller
 12.10.2012, 17:52
@sakura09

MÄÄÄH !! erst wirds geschoren, dann gegessen und die Reste auch noch verwertet! Besten Dank ;)

1
veritas55  12.10.2012, 23:53
@exekutive09

Man kann Schafe auch melken und Käse aus der Milch machen - das ist nachhaltiger als sie aufzuessen ;)!

2

Hallo,

das "Worst-Case-Szenario" wäre ein Angriff mit Atomwaffen, der alles zum Erliegen bringen würde. Hier ist es so, dass man sich für die ersten 14 Tagen schützen muss, weil da der Fallout und die Strahlung am stärksten sind. Rund 70 % der Partikel sind nach einem Tag nicht mehr radioaktiv, gegen den Rest muss man sich schützen.

Da muss nicht auf einmal sein. Bau ein Regal im Keller, dass nur der Aufnahme der Vorräte dient. Dann legst Du nach und nach einen Vorrat für ein Jahr an. Alle Behälter müssen wasserdicht und nagetiersicher sein. Dosen regelmäßig wenden, um ein Absetzen des Inhalts zu verhindern. Etiketten anbringen.

Also kaufst Du jetzt ein:

Du brauchst nicht in teueren Survival- und Ausrüsterläden einzukaufen. Der Supermarkt liefert fast alles. Corned Beef hält sehr lange. Weizenkörner und eine Handmühle. Honig ist unbegrenzt haltbar und ein Energielieferant, Hafer und Weizenkörner halten unbegrenzt bei T < 15°C. Rosinen, Multivitamintabletten, Salz, Kartoffelpulver (kann man mit Corned Beef und Rosinen essen), Brauner Reis. Dosennahrung (3 bis 5 Jahre haltbar).

Dazu Hausapotheke, Erste-Hilfe-Kits, Desinfektionsmittel, Pillen gegen Durchfall, Allergien, Schmerzen. Verbandsmaterial.

2 Liter Wasser pro Person und Tag. Also Mineralwasser (ohne Kohlensäure) in Kisten. Wenn es eine Vorwarnung gibt, kann man auch noch die Badewanne volllaufen lassen. Regenwasser auffangen. Essen unbedingt kochen, wenn möglich, um Infektionen vorzubeugen.

Wasser aus dem Heizungskreislauf kann man zum Reinigen nehmen. Kein Trinkwasser zum Waschen von Kleidung verschwenden.

Feuer ist moralisch wichtig: Gartenmöbel, Bäume, Leitern, Möbel, Teppiche - alles brennbar.

Nahrung liefert die Umgebung: Vögel, Katzen, Hunde (wenn keine Jäger), Hamster, Rennmäuse, Papageien; alles wandert in den Topf.

Latrine im Garten anlegen; Wasser nur zum Händewaschen nehmen. Den Körper kann man auch mit Sand reinigen.

Wichtig: Ein batteriebetriebenes Radio. Es wird Statusmeldungen von der Regierung geben.

Dann gehören ins Haus: Spaten, Arbeitshandschuhe, ein Jagdmesser, für jede Person ein Taschenmesser, Taschenlampen/n mit Batterien (auch regelmäßig wechseln), ein schwimmfähiges Nylonseil für Transportaufgaben, Angelschnur, Schlingendraht, Feuerstein, Streichhölzer, Feuerzeuge, Papier und Bleistift, Ordner mit Kopien aller wichtigen Unterlagen (Geburts-, Heirats-, Sterbeurkunden, Testament, Abschlusszeugnisse der Schulen, RP, PA, Nummern der Sozialversicherungen aufschreiben), dann alles in ein wasserdichtes Behältnis und gut markieren. Einen Autoatlas oder anderes Kartenmaterial der Umgebung.

Also, fast alles gibt es zum Schnäppchenpreis im Supermarkt. Vorrat für ein Jahr anlegen, danach sollte sich das Leben wieder normalisiert haben.

Und das Verwaltung, Polizei, THW, Rettungsdienste und Militär ganz ausfallen, ist doch unwahrscheinlich.

Viel Spaß beim Einrichten!


veritas55  24.07.2012, 00:48

Ein batteriebetriebenes Radio

  • wird dir nicht lange Freude machen, Batterien sind schnell alle. Besser wäre eins mit Handkurbel oder Solar-Akkus -auch für die Taschenlampe.

Nahrung liefert die Umgebung: Vögel, Katzen, Hunde

  • ich glaub, ich muss mir doch ne Waffe gegen Plünderer zulegen...:/!

Corned Beef hält sehr lange

  • das ist gut ! Mit Creutzfeld-Jakob merkt man das Elend nicht so...
2
rudim1950  24.07.2012, 10:34
@veritas55

Hä? Ich meine ja nicht 2 Batterien, sondern ein ganzes Pack und das ist mindestens 2 Jahre lagerfähig. Und wenn dann das Leben nicht einigermaßen normal weiterläuft, spielt es eh keine Rolle. Aber stimmt; mit Handkurbel geht ja auch, aber da ist der mündige Verbraucher gefragt.

Als erstes kommt die Katze in den Topf. Und wenn der Hund kein guter Jäger ist, ist er als nächstes dran. Sentimentalität ist da fehl am Platz.

Und Corned Beef ist sehr mageres, knochenfernes Fleisch. Und nach einer Katastrophe haben die Leute andere Probleme, als sich mit Creutzfeld-Jakob zu beschäftigen. Und nicht jede Dose ist verseucht (wenn überhaupt eine). Und wenn man dann 10 Jahre früher stirbt, weiß eh keiner mehr, woran es gelegen hat.

2
tarasun  24.07.2012, 22:57
@rudim1950

Bevor ich Hund, Katz od. Vogel essse, esse ich lieber nix - ich weiß das ist ein quallvoller Tod... .

1
rudim1950  27.07.2012, 23:00
@tarasun

Ja, und ich sitze dann neben Dir und ergötze mich an Katzenleber in Rotweinschaum oder an einem kleinen Spitz im Nudelnest mit frischen Pfifferlingen. ;=)

2
exekutive09 
Fragesteller
 26.08.2012, 11:28
@rudim1950

Prima, Danke! Ich habe in der Tat ein altes Transistor Radio gefunden und eine passende Solarstromquelle angelötet - funktioniert !

0
veritas55  26.08.2012, 19:14
@exekutive09

Super :)! - möchte ich auch eins - auch ohne worst-case, sozusagen vorbeugend :D.

1

Hallo, ich meine, dass Sie diese Frage sicher nicht ernst gemeint haben ... Sie können sich nicht gegen alle möglichen Krisenfällee, die uns der Kapitalismus noch heraufbeschwören wird, wappnen. Wir alle müssen zunächst damit leben, dass es gut möglich ist, dass wir in der näheren Zukunft, also in den kommenden Jahren, entsetzlicchen Zuständen ausgesetzt sein werden, die sich eben aus dieser Gesellschaftsordnung ergeben. Sie haben in Ihren Betrachtungen bisher nur die Ernährung bedacht; dann möchte ich Sie mal sehr höflich darauf aufmerksam machen, dass nicht nur die USA, sondern auch alle Staaten der EU seit 1 - 2 Jahren ganz masssive Vorbereitungen auf den Bürgerkrieg treffen, die Bundesregierung und die Bundeswehr bereiten sich also im Bunde mit den polizeien, allen Landratsämtern und kreisfreien Städten und auch vielen Kommunen ganz aktiv darauf vor, die eigene Bevölkerung zu bekämpfen. Hierzu wird ganz spezielle Munition, Fahrzeuge, Räumpanzer, und solches Zeugs alles angeschafft, es sind Reservebataillone der Bundeswehr bereits aufgestellt, verteilt über alle Landkreise und kreisfreien Städte, die binnen 2 Stunden einsatzbereit sind! Was glauben Sie denn, wo wir leben? Da werden Ihnen Ihre Nudelpakete nicht viel weiter helfen ... Sie sollten sich besser aktiv zur Wehr setzen gegen die Auswirkungen der Finanzkrise, gegen Lohndumping, gegen Sozial- und Demokratieabbau, gegen Faschismus und Krieg, gegen Umweltzerstörung, gegen die Präferenz des Profits über alles andere, für die Freilassung aller politischen Gefangenen in der BRD; solidarisieren Sie sich mit anderen Aktivisten ... Allein werden Sie nie überleben können. Sie haben nur eine Chance, wenn Sie Solidarität üben mit all denen die jetzt bereits masslos unter der Finanzkrise leiden, die für die Subventionen der Banken hungern, denen die letzte Würde bereits genommen wurde! Dies ist Humanismus und wenn die Bewegung stark genug ist, wird es nicht zum Schlimmsten kommen, aber das Wichtigste dazu ist die Solidarität! Viele Grüsse


exekutive09 
Fragesteller
 23.07.2012, 13:29

Vielen Dank! ein bekannter von mir nahm vor einigen Wochen selbst an militärischen "Weiterbildungen" Teil .. Thema :

"Niederschlagung bürgerkriegsähnlicher Zustände" in Europa

  • interessant daran : deutsche Militärs werden nicht gegen das eigene VOlk eingesetzt, das erledigen "europäische"... gibt mir sehr zu denken.

doch würde diese Diskussion zu weit in Ethik, Moral und Politik verenden. Daher würde ich mich über Stellungnahme zu den konkreten Fragen A-G freuen! (dennoch sehr hilfreiche Antwort , wenn man die Situation aus o.g. Aspekten betrachtet!)

MfG

1
rudim1950  25.07.2012, 20:21

Hey, wir machen hier keine Politik! Es ging um Überlebensstrategien und nicht darum, ob die Regierung einen Bürgerkrieg vorbereitet. Also mir ist davon nichts bekannt. Woher hast Du Dein Wissen? Dann bitte mal die Referenzen nennen.

Stick on the facts!

Räumpanzer sehe ich doch bei uns eher selten, obwohl ich gerne einen fahren würde, um die Radfahrer und Trecker von der Straße zu fegen.

Und Überleben tut man immer besser alleine als in einer Gruppe, wo es zu Diskussionen über den richtigen Kurs kommt. Von dem Gruppenkonflikt Selbsternannter Führer, gewählter Führer, Führer durch benannte Autorität gegen den Rest lebt doch eine ganze Filmindustrie.

1
Vollstreckerin  26.07.2012, 09:08
@rudim1950

Guten Tag! Politik habe ich auch nicht gemacht, sondern meine Meinung zur Frage aufgeschrieben, dass die nun eben nicht ganz unpolitisch ist, kann ich ja nicht ändern ... Bei den Antworten anderer Nutzer fällt auf, dass die auch nicht umhin kamen, Antworten ganz oder tlw. politisch zu formulieren, so dass ich insoweit also nicht allein stehe. Ich kann ja nun auch nicht deshalb, weil ich besorgen würde, meine Antwort würde zu politisch ausfallen, auf die Antwort ganz verzichten ... Damit ich nicht mehr antworten könnte und würde, müsste man mich dann doch schon wieder einsperren, um mich mundtot zu machen ... Dass Sie, wie auch die allermeisten anderen Menschen hier, in der BRD, wie auch in Europa, nichts wissen von den Bürgerkrieegsvorbereitungen ist denklogisch eines der wichtigsten Ziele der medialen Verkleisterung und Verdummung; Springer und Co. lassen herzlich grüssen. Dass das so ist, weiss ich aus der junge Welt und der UZ - Unsere Zeit. Wenn Sie das nachlesen wollen, empfehle ich, auf der Internetseite der junge Welt bei der Stichwortsuche "Bürgerkriegsvorbereitung" einzugeben. Da müssten 2 oder 3 Beiträge aus der jüngeren Vergangenheit ( ich schätze 4 - 6 Wochen ) angezeigt werden. Ich habe es gerade probiert, ohne Erfolg. Besser wird es wahrscheinlich sein, in der Redaktion anzurufen. Die UZ hat glaube, soweit ich mich erinnere, keine Stichwortsuche auf der Internetseite. Selbst kann ich das jetzt nicht ausprobieren, weil mir das sehr schwer fällt, weil ich fast blind bin. Viele Grüsse

2
exekutive09 
Fragesteller
 26.08.2012, 11:45
@Vollstreckerin

Tolle Diskussion! Danke dafür. Doch die Frage war ernst gemeint. Schlussendlich kämen doch einige für die beste Antwort in Frage, ich bedanke mich für alle Tips und werde mir nun ein eigenes Survival After Crisis Paket zusammenschnüren, wir haben ja noch zeit bis Ende September...

MfG

0