Krank schreiben bei 14 jährigem Kind

13 Antworten

na in dem Alter muss das glaube ich nicht mehr sein, das könnte zu leichten Lachfalten beim Chef des Antragstellers kommen

Essen kann man vorkochen am Abend vorher mit 14 Jahren sollte man in der Lage sein, sein Frühstück und sein Schulbrot selbst zubereiten zu können

und eine Waschmaschine, wenn es denn notwendig sein soll lässt sich auch ohne höhere akademische Bildung bedienen


pusteblume14 
Fragesteller
 20.05.2008, 14:54

Es geht um die Nächte,da der Vater in Schicht arbeitet und ca 20km von uns entfernt wohnt.

0

Auch von mir der Rat: Dein Kind ist alt genug, um für sich selber zu sorgen bis der Vater nach Hause kommt. Wenn es jetzt das erste Mal ist, dass soetwas vorkommt ist es auch eine hervorragende Erfahrung und eine Chance, etwas Neues zu lernen: Selbstständigkeit - mit allen Konsequenzen - ein Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden.

Und noch etwas: 5 Tage sind wirklich eine sehr kurze Zeitspanne ;-)


pusteblume14 
Fragesteller
 20.05.2008, 14:56

Es geht um die Nächte,da der Vater bei der Polizei in Schicht arbeitet und ca 20km von uns entfernt wohnt

0
RolfHoegemann  20.05.2008, 19:31
@pusteblume14

Nun - da sollte Dein Kind ja wohl schlafen - eventuell kann sie dann bei einer Freundin/einem Freund übernachten. da wäre er/sie unter Aufsicht von deren/dessen Eltern. Ansonsten: Vertrauen - Gut oder Böse hat nichts mit Tag oder Nacht zu tun.... Und fünf Tage weniger Schlaf ist für ein Kind in dem Alter auch nicht übermässig schädlich...

0

hättest du deine frage gleich richtig gestellt und das mit der nacht erwähnt, hätte ein mancher nicht umsonst hier rumgetippt.

ansonsten, verhätschel das kind nicht so, so was ist noch keinem jungen menschen bekommen.

setz oma und opa ein, oder freunde, krankenschein für das alter gibt es nicht.


Marple  20.05.2008, 23:15

ja, wenn es gleich in der Frage entsprechend gestanden hätte.....

ich kann verstehen dass man selbst ein "Kind" mit 14 keine 5 Nächte allein lassen will.

Ich würde versuchen es bei Freunden unterzubringen, wenigstens nachts, oder eine Oma oder vertraute Person beim Kind übernachten lassen.

Wenn gar nichts möglich ist, evtl. vom Unterricht freistellen lassen und 5 Tage beim Vater wohnen???

0
pusteblume14 
Fragesteller
 23.05.2008, 10:24

Ich habe doch geschrieben,dass ich alleinerziehend bin,da geht man wohl davon aus,dass es auch um die Nächte geht,oder?

0
xyungeloest  23.05.2008, 11:07
@pusteblume14

in keinster weise konnte jemand davon ausgehen, dass es sich auch um die nächte handelt.

in der fragestellung stand kein wort da, dass dein ex-mann des nachts abwesend ist, ergo war anzunehmen , dass es sich um die allgemeine betreuung nach der schule ect. handelt.

0

Hallo ihr Lieben,

ich bin alleinerziehender Vater, mein Sohn ist 12 Jahre alt. Das heißt aber doch nicht das er ab jetzt nicht mehr krank werden darf, jedenfalls nicht so sehr das ich nicht zu Hause bei Ihm bleiben kann. Es gibt keine Mutter mehr und auch keine greifbaren Angehörigen. Niemand kann mir sagen ob ich Anspruch auf Betreuungstage habe. Ich bin jedoch der Auffassung, wenn mein 12jähriger Sohn so krank ist so das er mich braucht, dann bleibe ich selbstverständlich zu Hause. Ich finde diese Regelung "bis zum 12. Lebensjahr" jedenfalls voll daneben und völlig unrealistisch. Klar wünscht sich niemand ein krankes Kind, egal ob nun 5, 10, 12, oder 14 Jahre. Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen ob es überhaupt noch Anspruch auf Betreuungstage für Kinder gibt die bereits 12 Jahre alt sind. Oder wer weiß, vielleicht geht der Gesetzgeber ab dem 12. Lebensjahr von Wunder und Blitzheilungen aus.

Ich freue mich über Eure Antworten und Meinungen

Robin

Hallo,

krankschreiben wegen Kinderbetreuung geht glaube ich nur bis 12. Aber vielleicht kann dein Mann ja seinen Chef fragen, ob er Tagschicht machen kann oder Schicht tauschen? Ansonsten kann dein Kind vielleicht bei Nachbarn, Schulfreunden, Verwandschaft unterkommen? Ich würde mein 14jähriges Kind übrigens auch nicht 5 Tage lang allein zu Hause lassen...

LG, Ju