Können Stiefgeschwister heiraten?

1. artikel - (Liebe, Recht, Beziehung) 2. artikel - (Liebe, Recht, Beziehung)

10 Antworten

Steht doch eigentlich eindeutig dar, das euer Fall kein Hindernis ist.


Dontknowwhyhe 
Fragesteller
 06.10.2016, 16:06

Ich habe es "falsch" gelesen, mein kopf wollte es anscheinend nicht gescheit lesen, doch jetzt macht es auch für mich sinn. Danke für die antwort.

0

Da steht nicht "Stiefeltern und Stiefgeschwister" sondern "Stiefeltern und Stiefkinder"

Und schon ist das nicht mehr so verwirrend.


Dontknowwhyhe 
Fragesteller
 06.10.2016, 16:09

Ich habe es falsch gelesen. Habe es mir nich einmal durchgelesen und mir ist es auch aufgefallen und mir ging ein licht auf. Schon fast peinlich ^^" danke für die Antwort :)

0

In dem Artikel steht "zwischen Stiefeltern und Stiefkindern". Heißt, du dürftest deinen Stiefvater z.b nicht heiraten. Der übrigens nur dein Stiefvater ist, wenn er mit deiner leiblichen oder adoptiv-Mutter verheiratet ist.

Heißt im Klartext: natürlich darfst du deinen Freund heiraten :) 


Dontknowwhyhe 
Fragesteller
 06.10.2016, 15:59

Ups, anscheinend hat mein hirn das etwas anders verarbeitet als dort steht, dann ergibt das alles natürlich sinn. Vielen dank für deine Antwort :)

0

Hallo Dontknowwhyhe

Es zählt bei sowas immer die Blutverwandtschaft, also das genetische Verwandtschaftsverhältnis.

Stief und Adotivgeschwister können also heiraten und dürfen Sex haben, selbst bei Eizellspende/Samenspendekindern wäre eine Heirat möglich solange es kein gemeinsames genetisches Elternteil gibt.

Immerhin dienen diese Gesetze ja dazu eventuelle Kinder diese Ehe vor der Anhäufung von Erbkrankheiten durch Inzucht zu schützen, deswegen würde es überhaupt gar keinen Sinn ergeben diese auch auf soziale Geschwister anzuwenden.

LG

Darkmalvet

Woher ich das weiß:Hobby – Disclaimer: Meine Antwoten stellen keine Rechtsberatung dar

gschyd  06.10.2016, 15:41

NEIN - wenn Du schon von Gesetzen sprichst - lies Art 95 B ZGB (Ehehindernis ... durch Adoption verwandt...)

0
Darkmalvet, UserMod Light   06.10.2016, 15:57
@gschyd

Ich habe überlesen, dass es hier um die Schweiz geht aber egal denn dann könnte sie immernoch mit ihrem Freund nach Deutschland fahren um hier zu heiraten, denn hier spiel Adoption keine Rolle.

Wobei, gibt es nicht bei euch in der Schweiz die Möglichkeit darüber eine Volksabstimmung machen zu lassen, ich habe mal irgendwo gelesen das selbst Einzelpersonen mit genügend Stimmen sowas initieren können.

1
gschyd  06.10.2016, 16:30
@Darkmalvet, UserMod Light

Bist Du echt der Meinung, dass das so einfach geht? Naja ginge schon, wenn Adoptivgeschwister auch dort bleiben wollen ...

Verwandtenehe

In vielen islamischen Staaten bestehen Eheverbote aufgrund personeller Nähebeziehung. Dazu gehören die Schwägerschaft und die Blutsverwandtschaft. Die islamisch-rechtlich geprägten Regelungen sind aber häufig weitreichender als diejenigen des schweizerischen Rechts nach Art. 95 ZGB.

Anerkennungsrechtlich ist dies unbedeutend, da im Ausland wegen des Ehehindernisses gar keine anzuerkennende Ehe eingegangen werden kann.

http://www.rwi.uzh.ch/dam/jcr:00000000-7a79-9872-ffff-fffff0e4696d/Eheschliessungen_im_Ausland.pdf

1
Darkmalvet, UserMod Light   06.10.2016, 16:40
@gschyd

Ich hab ja geschrieben, dass das nicht anerkannt wird, mir ging es dabei auch eher um den symbolischen Charakter einer Ehe als um das Rechtliche.

Zusammen sein und eine Familie gründen kann man auch ohne Ehe und falls sie wirklich auf das Rechtliche aus sind habe ich ja 2 Wege genannt, nämlich einmal eine Petition zur Volksabstimmung und zweitens die Adoptivverwandtschaft loszuwerden.

Ich habe mir nämlich das Gesetz mal durchgelesen, dort steht folgenden:

Die Adoption hebt das Ehehindernis der Verwandtschaft zwischen dem Adoptivkind und seinen Nachkommen einerseits und seiner angestammten Familie anderseits nicht auf.

Die angestammte Familie ist die Familie von der man abstammt, im Umkehrschluss bedeutet dieser Satz so viel wie nur das genetische Abstammungsverhältnis lässt sich durch Adoption nicht loswerden, mit anderen Worten also ein rein adoptives Verhältnis würde durch eine weitere Adoption gelöst.

0
Dontknowwhyhe 
Fragesteller
 06.10.2016, 16:03

Ja, dafür muss man genug Unterschriften sammeln und dann wird es dem Bund vorgetragen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Vielen dank für die schnelle Antwort :)

Könnte man denn als schweizer nach deutschem recht heiraten? Ich persönlich bin deutsche, er jedoch nicht.

0
Darkmalvet, UserMod Light   06.10.2016, 16:18
@Dontknowwhyhe

Seit ihr überhaupt Adoptivgeschwister oder nur Stiefgeschwister ?

Wenn ihr in Deutschland heiratet dann geht das nur würdet ihr dann halt in der Schweiz eure Steuervorteile ect nicht bekommen, die hättet ihr dann nur in Deutschland, weil die Schweiz die Ehe evtl nicht anerkennt.

Wobei ihr euch versuchen könntet das Adoptionsverhältnis loszuwerden indem der Adoptierte von euch sich z.b. von seinem Ursprünglichen Elternteil zurückadoptieren lässt (Erwachsenenadoption), dann zählt nur noch eure genetische Verwandtschaft (angestammte Familie) und die ist ja nicht gegeben.

Wegen den Unterschriften könntet ihr auch das hier mal versuchen:

http://www.activism.com/de\_CH/petitiononline.ch

0

Stiefeltern und Stiefgeschwister (jedoch nicht zwischen Stiefgeschwistern, die keine gemeinsamen Eltern haben)

Verwirrt bist du wahrscheinlich deswegen, weil du das hier falsch wiedergibst. Schau nochmal genau nach, was das steht.

Wenn ihr keine gemeinsamen Eltern habt, dann dürft ihr natürlich heiraten.


Dontknowwhyhe 
Fragesteller
 06.10.2016, 16:00

Ups, da ist uns wohl ein kleiner Fehler unterlaufen. Jetzt macht alles sinn. Vielen dank für die schnelle Antwort :)

0