Kennt ihr das Bauernrätsel?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Kenne es nicht 56%
Kenne es und hab es gelöst 44%
Kenne es hab es nicht gelöst 0%

2 Antworten

Von Experten mihisu und Willy1729 bestätigt
Kenne es und hab es gelöst

"Eine Zahl auf sich selbst addiert" kann man auch einfacher formulieren: Die Zahl mit 2 multiplizieren.

Deine Rechnungen kann man also auch wie folgt darstellen:

Feld 1: 1

Feld 2: 1*2=2

Feld 3: 2*2=4

Damit ergibt sich eine Reihe von 2er-Potenzen, bei der das n-te Feld den Wert 2^(n-1) hat.

Für das hundertste Feld ergibt sich somit der Wert

2^99=633.825.300.114.114.700.748.351.602.688

Das Rätsel ist nur eine Abwandlung der Weizenkornlegende: Der Erfinder des Schachspiels wollte angeblich "nur" ein Weizenkorn auf dem ersten Feld des Bretts, zwei auf dem zweiten, vier auf dem dritten usw.

Außerdem sind solche Aufgaben ein gutes Beispiel, wie schnell ein exponentielles Wachstum riesige Werte annimmt.


eterneladam  19.06.2022, 10:13

Sorry, wollte "hilfreich" klicken

0
Willy1729  19.06.2022, 10:41

2^99=633825300114114700748351602688

0
Kenne es und hab es gelöst

1 2 4 8 16 32 ist ja 2^x, wobei man für x 0 1 2 3 4 usw einsetzt.

Im 1. Kästchen 2^0

Im 2. 2^1

...

Im 100. Kästchen 2^99

Oder was meinst du mit dem addieren auf die Zahl?


SirZoldyck 
Fragesteller
 19.06.2022, 01:49

Ja du hast es schon richtig, oben habe ich die ersten neun Rechnungen geschrieben.

Einfach

1+1=2

Dann die 2, aus dem ergebnis nehmen

2+2=4

Mit der 4 dann weiter

4+4=8

Danach dann mit 8 weiter rechnen und so weiter.

0