Kann ich den Netzstecker vom Radio abschneiden und das Kabel direkt an einen Lichtauslass anschließen?

10 Antworten

An den Wahnsinnigen ;-)

der AC Adapter vom Radio regelt die die Spannung von 220 Volt runter. Bei deinem Versuch wirst du dann wahrscheinlich sterben oder einen Gewischt bekommen bzw. Beides plus kaputtes Radio im besten Fall.

Kauf eine Aufputzsteckdose im Baumarkt und lass diese an die "Lichtkabel" wie du Sie nennst anschließen. Die Steckdose ist dann über den Lichtschalter schaltbar. Benutz dann einfach den normalen Stromadapter vom Radio wie immer in dieser Steckdose.

Nix schnibbeln, nix löten, und nix selber machen.

Die Steckdose bitte bitte vom Profi auflegen lassen.


MfG

Speckbulle


kannst du machen, allerdings ist dann vielleicht immer der speicher vom Radio gelöst. sonst kann nichts passieren, weil es auch auf 220volt läuft


Speckbulle  23.02.2016, 13:22

Hallo, hast du mal genau gelesen was er machen will? Das Radio läuft auf 5V bei 1,2 Ampere. Er will den AC Adapter des Radios weglassen der die Spannung von 220Volt runterregelt und diese direkt ins 5 Volt Radio jagen. Das heisst im kurzen im Besten Fall Britz Bratz Brutz fürs Radio. Im schlechtesten Fall auch für Ihn.

1
lupoklick  23.02.2016, 13:23

das Radio läuft mit FÜNF Volt ------

0

Die Steckdose hat eine gewisse Voltzahl. Davon bekommt die Lampe etwas ab. Bei einer Reihenschaltung einach so etwas dazuschalten bedeutet, dass die Lampe UND das Radio weniger abbekommen würden, da sie dieselbe Stromquelle haben, an der sich an der Sannung nichts ändert.

Vergleich: Hast am Tag drei Brötchen an drei Kinder zu verteilen. Kommt ein viertes hinzu, alle bekommen weniger, da es immernoch drei Brötchen sind.


Daniel85Hilfe 
Fragesteller
 23.02.2016, 13:20

Sind die "Lichtkabel" die aus der Wand kommen nicht die selben mit denen auch eine Steckdose versorgt werden würde? Wenn ich an eine Steckdose eine 3-Facksteckdose anschließe, dann müssten die Geräte hier doch auch weniger bekommen, oder?

Ich hätte jetzt an das Kabel was aus der Wand kommt eine Lüsterklemme angeschraubt (vorher natürlich Sicherung raus) und in die andere Seite der Lüsterklemme das Radio und die Lampe gesteckt.

0
lupoklick  23.02.2016, 13:41
@Daniel85Hilfe

Du hast den Knall nicht gehört, und den des Radios wirst du kaum bei bester Gesundheit überleben...

5 Volt   gegen 240 Volt  ---- merkst du NICHTS ?

0
halfabia  25.02.2016, 09:43
@lupoklick

Habe mich verlesen. Bei sowas würde ich mich aber auch nicht trauen.

0

Ich weiß nicht,was hier einige gelesen haben wollen.

Die Frage ist doch ganz simpel.

Das Radio hat einen Netzstecker,Netzstecker sind für Steckdosen gedacht.

Also hat das Radio einen eingebauten Trafo,nebst allem was nötig ist um es an der Netzspannung zu betreiben.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

So,um die Adern an dem Wandauslass anzuschließen,solltest Du solche Klemmen nutzen,die sind sicherer als normale Lüsterklemmen.

http://www.voelkner.de/products/80389/Leuchtenklemme-Einfach.html?ref=43&products_model=D29846&gclid=CLe--Pb0kMsCFerpwgodcV4MRg

Natürlich nur im spannungsfreien Zustand,also Sicherung raus.

Auf alle 3 Adern solche Klemmen setzen.Für Dein Radio brauchst Du nur schwarz/braun und blau/grau,je nachdem was für Aderfarben vorhanden sind.Der grüngelbe/rote Draht ist frei zu lassen,da das Radio Schutzisoliert ist,da vermutlich nur 2 Drähte vorhanden sind.

Um die flexiblen Drähte anzuschliessen,Adern absetzen,ca.10mm,etwas verzwirbeln,Klemme zusammen drücken und reinschieben.

Die massiven Drähte werden auf der anderen Seite nur eingesteckt,auch etwa 10mm absetzen.

Ist alles geklemmt,Sicherung rein und Spass haben.:)


electrician  25.02.2016, 06:31

Und fällt das Netzteil mal ins Wasser: Kein Problem! Einfach Sicherung raus, Lüsterklemmen lösen, zum Arzt gehen und dort den Tod feststellen lassen.

Ortsveränderliche Geräte dürfen nicht fest angeklemmt werden, solange sie nicht z.B. als Teil einer Anlage ortsunveränderlich und sicher montiert sind!

Man gibt Laien keine Tipps, welche nicht einmal der VDE entsprechen. Das sollte ein Elektriker eigentlich wissen. Als Fachkraft trägst Du Mitschuld, wenn etwas passiert...

0
Chefelektriker  25.02.2016, 14:45
@electrician

Es gibt nicht nur Steckernetzteile,es gibt auch welche,die eine Strippe und einen Stecker fest dran haben.

Außerdem,wie sollte das NT ins Wasser fallen,wenn es am Wandauslass sitzt?

Oder stört es Dich,wenn ich Tips an Laien weitergebe,anstatt gleich den Teufel an die Wand zu malen.

Wer sagt DIR das es ein ortsveränderliches Gerät ist?Vlt. muß man es fest montieren.:D

Ist doch völlig wurscht ob es ein ortsveränderliches Gerät ist,zumal ein Laie mit dem Begriff eh nichts anfangen kann.

Er braucht Hilfe und Du kommst mit Fachbegriffen,Warnungen,Beleidigungen,Drohungen,aber mit Null Hilfe....echt klasse!

Ob in China ein Sack Reis umfällt oder Du keine Hilfestellung gibst,kommt auf's selbe raus.

0

Hast du ein Multimeter? sonst würde ich beim Lichtschalter eine Steckdose einbauen, die durch das Einschalten Strom liefert da sparst du dir das Abschneiden ..)