Kann ein Fahrrad Händler ein billiges E-Bike, welches man nicht bei ihm gekauft hat, verweigern, näher anzuschauen/ daran herumzuschrauben?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mein Pedelec Händler repariert & wartet auch Fremdräder, die dort nicht gekauft wurden.

Das sind aber zumind. einigermaßen akzeptable Marken, für die der Händler auch Geräte zum Auslesen div. Motoren hat, wie Antiredlich schon sagte

Brose, Bosch, Go-Swiss (Stromer etc) Yamaha Impulse usw

Für Billigmarken wohl kaum, da er keinen Ärger haben will. Siehe hier Baumarkt-, Discounter- oder Ebay Räder

Dann haben bei Inspektionen auch dort gekaufte Räder Vorrang in der Werkstatt.

Ein Händler ist keine Werkstatt und ob er sich ein bike näher anschaut oder nicht, ist seine Entscheidung


Mediachaos  07.10.2019, 13:49

Ich weiß nicht, was das mit "Werkstatt" zu tun hat,denn jede Werkstatt kann sich ebenso überlegen, wen sie als Kunde nimmt oder wen sie ablehnt.

0

Ja, warum auch nicht? Er kann sich aussuchen wie er will, ob er einen Kunden bedienen und damit ggf. Geld verdienen möchte, oder ob er das nicht möchte und damit ggf. seinem Geschäft schadet.

Es ist ein verständlicher Schutzreflex der Fahrradhändler, dass sie offensichtlich im Internet oder im Supermarkt gekaufte Fahrräder nicht zur Reparatur annehmen. Denn es schadet ihrer Geschäftsgrundlage, wenn die Kunden woanders einkaufen... und der Service ist eines der wenigen Argumente, mit denen der Händler noch Fahrräder in seinem Laden verkaufen kann.


waki08  07.10.2019, 12:46

das tun sogar viele - keiner hat Lust an China-Importteilen heruimzuschrauben bei denen es 1. kaum sinnvolle Ersatzteile gibt, 2. keinen Hersteller-Support und dann muss der Händler noch 6 Monate Gewährleistung auf die ausgeführte Atrbeit geben - wer will das schon bei Sachen, die er weder verkauft hat noch irgendwelchen Hersteller-Support bekommt. Bei Problemen innerhalb der Gewährleistung ist immer der Verkäufer der Ansprechpartner!

2

Ja das darf er. Mitbewerber machen das auch bei normalen Rädern. Z.b. von bestimmten Marken, meist aus dem Baumarkt ec. Wir im Laden fassen keine Ebikes an wo man schon sieht das die von Amazon kommen. Auch die die nicht Bosch, Shimano, Brose oder Impulse eingebaut haben müssen wir wegschicken wenn die Probleme mit der Elektronik haben. Z.b. Prophete oder Fischer. Die sollen sichbda an die wenden und die 50€/h dann blechen die verlangt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig

Ja, kann er. Da gibt es die Vertragsfreiheit. Ein Reparaturauftrag ist ein Vertrag und der Händler kann selber entscheiden, ob er einen entsprechenden Vertrag mit dir eingehen möchte oder nicht.