Ist Zivilcourage heute noch gefragt?

2 Antworten

Wer komplett wegschaut ist ein würdeloses.....

Man muss sich nicht selbst in Gefahr bringen...

Die Polizei selbst ermahnt, dass man die Situation einschätzen soll...

Wenn man merkt/sieht dass man selbst nur ein Nachteil oder Schaden daraus zieht, sollte man sich selbst nicht einbringen... Polizei anrufen oder laut um Hilfe schreien.

Dazu habe ich sogar 2 Geschichten die mir passierten...

1. Ich sah wie ein großer muskulöser Mann auf offener Straße auf eine zierliche Frau einschlug... Ich zückte mein Handy, rief die 110 an und versuchte mit großem Abstand den Mann abzulenken, damit er von der Frau losließ.... verdammt ich hab den arsch mit Müll beworfen, beschimpft und immer wieder dafür gesorgt, dass genug Abstand zwischen mir und ihm bestand... (er hat versucht mich zu fangen, aber ich rannte um ein Auto herum)... Polizei kam und verhaftete ihn... Ich konnte laut Notarzt durhh mein Eingreifen verhindern, dass die Frau noch mehr zu Schaden kam...

2. Ein schmierigen Typ hat im Zug ein minderjähriges Mädel sexuell belästigt... Das arme Ding war total eingeschüchtert und starr vor Angst... Als er ihr erneut die Hand auf den Oberschenkel legte und die Hand höher gleiten ließ eilte ich hin, schüttete ihm meine Cola ins Gesicht, zog das Mädel weg und schrie ganz laut :"Hilfe!" darauf eilten zwei Männer und der Schaffner hinzu....

Man muss die Situation einschätzen und was tun!

Denn wie schnell kann man selbst in Not geraten und wünscht sich dann auch Hilfe, statt Blicke die abgewandt werden!


sinem158 
Fragesteller
 30.03.2019, 22:37

Dankeschön🤗 Ich bin wirklich sehr Stolz auf dich.Wir sind eine Wegschau-Gemeinschaft. Schön zu wissen, dass es noch einige Menschen gibt, die den Menschen helfen

1

Nachteile sind ganz klar, dass man sich selbst auch immer ein Stück mit in Gefahr begibt. Trotzdem ist wegschauen nicht in Ordnung und sogar strafbar. Wenn man sich selbst nicht taut einzugreifen, dann muss man zumindest die Polizei rufen