Ist direkt sein gut oder schlecht?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja und nein

Direkt hat ja nicht immer etwas mit ehrlich sein zu tun.

Oft ist es gut direkt zu sein oder zumindest anderen nicht den Arm in den After zu schieben, es gibt aber viel öfter auch Situationen in denen Ehrlichkeit zwar gut ist , der direkte Weg aber wohl eher zu viel des ,,Guten´´ ist.

Ebenso gibt es im Leben aber leider auch Momente in denen man sowohl ,,Direkt-sein ´´ und ,,Ehrlichkeit ´´ mal etwas hemmen sollte

Eher negativ wer redet wie ihm der Schnabel gewachsen ist denkt nicht nach bevor er spricht das er damit aneckt und sich selbst schnell unbeliebt macht ist eine Sache mit der und sein Umfeld klar kommen müssen. Meist neigen diese Menschen aber auch dazu genauso schnell wie sie sprechen sich Meinungen zu bilden oder zu glauben sie können etwas bereits beurteilen ohne alle Fakten zu kennen oder alle Seiten und dann werden sie äußert schnell anmaßend und wirken unbedacht und ungehobelt.
Ich finde sich weder Gedanken darüber zu machen was man sagt und wie es bei anderen ankommt und zu allem sofort seine Meinung kund tun zu müssen als zwei sehr schlechte Eigenschaften die einen auch schnell naiv wenn nicht sogar dumm wirken lassen.

Das kommt auf die Situation an. Man sollte schon darauf bedacht sein mit Taktgefühl niemanden zu verletzen. Wenn möglich "durch die Blume" denjenigen antworten oder hinweisen

Ehrlichkeit und Direktheit sind zwar gute Charaktereigenschaften aber machen nun mal nicht immer Freunde.
So ist das Leben eben.

Und das Leben bringt eben auch Eigenschaften von Menschen zutage, die nicht immer die Wahrheit vertragen und einem das übel nehmen, wenn man sie damit konfrontiert.

Ich halte es für diplomatischer in bestimmten Situationen lieber gar nichts zu sagen, als dass ich durch die Wahrheit Konflikte herauf beschwöre. Ab und an kann das der bessere Weg sein.

Man wird aber im Leben mit Situationen konfrontiert, bei denen man die Wahrheit unbedingt äußern muss.

Man muss ein Gespür dafür entwickeln. Das hat viel mit Lebenserfahrung und Menschenkenntnis zu tun.

LG Lazarius

Im Umgang mit Menschen ist Respekt wichtig.

Dazu gehört auch, einen anderen Menschen nicht ungefragt mit dem zu belästigen, was man selbst für die "Wahrheit" halten mag in Wirklichkeit aber nur die eigene unkritisch reflektierte Meinung ist.

Viele tun das aber trotzdem, weil sie erstens den Unterschied zwischen Wahrheit und subjektiver eigener Meinung nicht kennen und zweitens eine solch hohe Meinung von sich selbst haben, dass sie nicht den Hauch eines Zweifels zulassen, dass ihre Meinung über andere vielleicht doch nicht zutreffen könnte.

Kluge, respektvolle Menschen wissen, dass sie sich irren können und formulieren ihre Meinungen und Urteile über andere entsprechend vorsichtig und machen kenntlich, dass das, was sie sagen, eben nur ihre Meinung ist und nicht die Wahrheit.

Die hohe Kunst ist es dann, seine Meinung auch noch argumentativ zu begründen und nicht den Anspruch zu erheben, dass unbegründete Meinungen gleichwertig neben begründeten Meinungen bestehen können.

Ich bin beispielsweise immer vorsichtig, wenn jemand von sich behauptet, er oder sie wären ehrlich und direkt und würden immer die Wahrheit sagen. In den meisten Fällen stellt sich dann heraus, dass es bloß denkfaule Dampfplauderer ohne Erziehung, Respekt und soziale Kompetenzen sind.