Ist der Techniker Fachrichtung Elektrotechnik als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik machbar?

2 Antworten

Natürlich. Bist ja dann dort um neue Sachen zu lernen, wie jeder andere auch. Grundwissen hast du ja allgemein eh schon.

Hab zwar kein Techniker aber ein Bachelor in Elektrotechnik und davor auch doese Ausbildung gemacht.

Ich mache zurzeit auch meinen Techniker, und viele meiner Mitstudierenden kommen aus ähnlichen Bereichen. Du wirst dort vieles von Grund auf neu lernen. Zum Beispiel habt ihr bisher wahrscheinlich nicht viel mit SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) gearbeitet. Danach gibt es noch Kurse in C- und Java-Programmierung, die ebenfalls von Grund auf beginnen. Am anspruchsvollsten ist die Regelungstechnik, aber der Rest ist machbar, wenn du ein bisschen Mathematik beherrschst. Wirtschaftliche Themen sind recht einfach, und das Lernen von Qualitätsmanagementsystemen ist auch wichtig, aber nicht besonders schwierig. Insgesamt ist der Techniker auf jeden Fall leichter als ein Studium und lässt dir, besonders im Vollzeitstudium, viel Freizeit.

Ich empfehle dir, dein Vermögen so zu strukturieren, dass du unter der Grenze von 45.000 € bleibst, um Aufstiegs-BAföG zu erhalten. Damit bekommst du etwa 1.000 € monatlich, zusätzlich zur Miete, wenn du Anspruch darauf hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung